'Vorauer Marienlob'
Vgl. Konrad Kunze, in: 2VL 10 (1999), Sp. 521-523.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Ausgaben
(Hinweis)
- Joseph Diemer (Hg.), Deutsche Gedichte des XI. und XII. Jahrhunderts, Wien 1849 (Nachdruck Darmstadt 1968), S. 69f. [online]
- Friedrich Maurer (Hg.), Die religiösen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts, Bd. I, Tübingen 1964, S. 352-355.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 17 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Altdeutsche Genesis' | 'Die Ältere Judith' / 'Die drei Jünglinge im Feuerofen' | Priester Arnolt: 'Von der Siebenzahl' | Ava: 'Antichrist' | Ava: 'Das Jüngste Gericht' | Ava: 'Leben Jesu' und 'Sieben Gaben des Heiligen Geistes' | Ezzo: Hymnus ('Ezzolied') | 'Gebet einer Frau' | 'Das Himmlische Jerusalem' | 'Die Jüngere Judith' | 'Kaiserchronik' | Pfaffe Lambrecht: 'Alexanderlied' | 'Das Lob Salomons' | 'Summa theologiae' | 'Vorauer Bücher Mosis' | 'Vorauer Sündenklage' | 'Die Wahrheit'
In allen Handschriften des Werks 'Vorauer Marienlob' befinden sich auch lateinische Texte.