Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Ordensregel

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 3067
  2. Freising, Dombibl., Alto MS Z 00206
  3. Hall (Tirol), Provinzarchiv der Tiroler Franziskanerprovinz, Nachlaß P. Max Straganz, Frag. germ. 4
  4. Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7020 (W*) 103
  5. London, British Libr., MS Add. 15686
  6. Melk, Stiftsbibl., Cod. 790 (723)
  7. Wiesbaden, Landesbibl., Hs. 86
  8. Wiesbaden, Landesbibl., Hs. 92
  9. Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 1187 Helmst.

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 2 weitere deutschsprachige Werke überliefert.