'Das Anegenge'
Vgl. Peter-Erich Neuser, in: 2VL 1 (1978), Sp. 352-356.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Dietrich Neuschäfer, Das Anegenge. Textkritische Studien - Diplomatischer Abdruck - Kritische Ausgabe - Anmerkungen zum Text (Medium Aevum 8), München 1966, S. 96–295.
- Siehe auch Editionsbericht
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 10 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Alber: 'Tundalus' | Sog. Heinrich von Melk: 'Vom Priesterleben' | Sog. Heinrich von Melk: 'Von des todes gehugde' | 'Das Jüdel' | 'Katharina von Alexandrien' (Verslegende III) | Konrad von Fußesbrunnen: 'Kindheit Jesu' | Konrad von Heimesfurt: 'Urstende' | 'Oberdeutscher Servatius' | 'St. Katharinen Marter' ('Katharina von Alexandrien') | 'Die Warnung'