'Macer'
Vgl. William C. Crossgrove, in: 2VL 5 (1985), Sp. 1109-1116.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Erfurt, Universitätsbibl., Cod. Ampl. 4° 217
- ■ Königsberg, Staats- und Universitätsbibl., Hs. 1959
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 592
- ■ Reval / Tallinn, Estn. Hist. Museum / Eesti Ajaloomuuseum, 237-1-205
- ■ Warschau, Nationalbibl., Hol. F. V.1
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. C 150
Ausgaben
(Hinweis)
- Bernhard Schnell in Zusammenarbeit mit William Crossgrove (Hg.), Der deutsche 'Macer'. Vulgatfassung. Mit einem Abdruck des lateinischen Macer Floridus 'De viribus herbarum' (Texte und Textgeschichte 50), Tübingen 2003.
- Marco Brösch, Volker Henn und Silvia Schmidt unter Mitwirkung von Claudia von Behren und Karina Wiench (Hg.), Ein Eberhardsklausener Arzneibuch aus dem 15. Jahrhundert (Stadtbibliothek Trier Hs. 1025/1944 8°) (Klausener Studien 1), Trier 2005, S. 28-87.