Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Bartholomäus von Montagna: 'Antidotarium', dt.

Vgl. Gundolf Keil, in: 2VL 1 (1978), Sp. 620.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. München, Staatsbibl., Cgm 3724

Ausgabe

  • Günter Brachvogel, Das 'Münchner Salbenbuch'. Eine spätmittelalterliche Rezeptsammlung vom Ende des 15. Jahrhunderts, München 1973, S. 81-94.

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 7 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In allen Handschriften des Werks Bartholomäus von Montagna: 'Antidotarium', dt. befinden sich auch lateinische Texte.