Der sog. 'Lentulus-Brief über Christi Gestalt'
Vgl. Kurt Ruh, in: 2VL 5 (1985), Sp. 705-709 + 2VL 11 (2004), Sp. 918.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Basel, Universitätsbibl., Cod. B IX 15
- ■ Basel, Universitätsbibl., Cod. O I 19
- ■ Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 34
- ■ München, Universitätsbibl., 4° Cod. ms. 810
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2739
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. A 131
Ausgaben
(Hinweis)
- Franz Pfeiffer, Mitteldeutsch, in: Germania 7 (1862), S. 226-230, hier S. 227f. (nach Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 34). [online]
- Gustav Hertel, Die Hallischen Schöffenbücher. Erster Theil (1266 bis 1400) (Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete 14,1), Halle 1882, S. 397 (nach Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 34). [online]
- Ernst von Dobschütz, Zum Lentulus-Briefe, in: Zeitschrift für wissenschaftliche Theologie 42 (1899), S. 457–466, hier S. 459–461 (nach Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 34 und Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2739).
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 34 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' | Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' | Briefe, Briefentwürfe | 'Der Bruder mit den sieben Säckchen' | David von Augsburg: 'Novizentraktat' | Meister Eckhart: Predigt | Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' | 'Evangelien-Übertragungen' / 'Evangelienbuch des Matthias von Beheim' | 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Goldenes ABC' | 'Got ist ein wesen, daz ie waz' | 'Von Luzifers und Adams Fall' | 'Von den manigvaltigen schaden des tanz' | 'Palmbaumtraktate' | 'Paradisus animae', dt. | Passionsharmonie | Predigt(en) | 'Salve, mundi salutare', dt. Versübersetzung | 'St. Georgener Predigten' | 'Schweizer Predigten' | Seneca d. J., Lucius Annaeus: 'De remediis fortuitorum', dt. | Seuse, Heinrich: Predigt | 'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung II) | 'Sprüche der zwölf Anachoreten' | 'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' | Spruchsammlung | Tauler, Johannes: Predigten | 'Vitaspatrum', dt. | 'Vitaspatrum', dt. / Alemannische Übersetzung | 'Vollkommenheit in der Stille' | 'Von der welt valscheit' | 'Zehn Gebote' | 'Von den zwölf nutzen unsers herren lîchames'
In mindestens 2 Handschriften des Werks "Der sog. 'Lentulus-Brief über Christi Gestalt'" befindet sich auch lateinischer Text.