'Geistliches Würfelbuch'
Vgl. Christine Stöllinger-Löser, in: 2VL 11 (2004), Sp. 508-510.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Kassel, Universitätsbibl. / LMB, 8° Ms. med. 6
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 312
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2953
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
fehlt
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 20 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Aderlassregeln | Meister Albrant: 'Roßarzneibuch' | Andree, Hans: Pestregimen | 'Beichttraktat Es sind vil menschen, den ir peicht wenig oder gar nichts hilft' | 'Christophorus' (Verslegende B) | 'Engel und Waldbruder' | Engelin, Jakob: Pesttraktat 'Also das ein mensch zeichen gewun' | Formularbuch | Gebet(e) | 'Goldenes Ave Maria' II.2: Glossenlied Ave das wort hat got gesant | Gottfried von Franken: 'Pelzbuch' | Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' | 'Liebesbrief mit Neujahrsgruß' | 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) | Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' | Traumbuch / 3.a. Somnialia Joseph / Gruppe 3 | Ulrich von Pottenstein: Credo-Auslegung | Wetternotiz(en) | 'Würfelbuch für Liebende' | 'Zehn Gebote in Versen' (I)
In mindestens einer Handschrift des Werks "'Geistliches Würfelbuch'" befindet sich auch lateinischer Text.