Handschriftenbeschreibung 15891
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Kassel, Universitätsbibl. / LMB, 8° Ms. med. 6 | Codex | I + 242 Blätter (aus 7 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-52; II: Bl. 53-115, 152-175; III: Bl. 116-123; IV: Bl. 124-151; V: Bl. 176-211; VI: Bl. 212-230; VII: Bl. 231-242) |
Inhalt
| Bl. 2r-24r = Rezeptsammlung, darin u.a.: Bl. 4v-6v = Jakob Engelin: Pesttraktat 'Also das ein mensch zeichen gewun' (Bearbeitung?) Bl. 10r-10v = 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) (Ks2) [Auszug] Bl. 26r-28v = Hans Andree: Pestregimen (K) Bl. 29r-34r = Jakob Engelin: Pesttraktat 'Also das ein mensch zeichen gewun' Bl. 127r-130v = 'Liebesbrief mit Neujahrsgruß' Bl. 179v-183v = 'Geistliches Würfelbuch' Bl. 231-242 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 155 x 105 mm |
| Schriftraum | 110-120 x 65-80 mm [s.u. Erg. Hinweis] |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | I: ca. 1525-1529, II: ca. 1530-1535, IV: um 1495, V: um 1418-149 (Heiles S. 469) |
| Schreibsprache | III: schwäb. (Heiles S. 469) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | teilweise ganzseitig beschriftet |
| Mitteilungen von Marco Heiles, Sine Nomine |
|---|
| sw, cr, Oktober 2023 |

