Die Wunder der hl. drei Könige
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 24 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Admonitio morienti', dt. | Meister Eckhart: Predigt | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckhart und der arme Mensch' | Elsbeth von Oye: 'Offenbarungen' | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | Franke, Johannes (?): 'Von zweierlei Wegen' | 'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' | 'Fünfzehn Zeichen in der Geburtsnacht Christi' | 'Geistliches Würfelspiel' | (Guiard von Laon:) 'Oberdt. Zwölf-Früchte-Traktat II' | 'Herzklosterallegorie' | Marquard von Lindau: 'De Nabuchodonosor' (dt.) | Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' | 'Von Pfaffen, die spielen und trinken' | Predigt(en) | 'St. Galler Weihnachtsspiel' | Seuse, Heinrich: Predigt | Spruchsammlung | Tortsch, Johannes: 'Bürde der Welt' | 'Vaterunserauslegung Ciprianus spricht' | 'Von vier Lichtern' | 'Zehn Gebote und Ägyptische Plagen' | 'Von den zweiundzwanzig Zeichen der Geburt Christi' | 'Die zwölf guten Menschen und der Jüngling'