'Von dem üblen Weib' III
Vgl. Frieder Schanze, in: 2VL 9 (1995), Sp. 1211.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgaben
(Hinweis)
- Franz von Krones, Die Freien von Saneck und ihre Chronik als Grafen von Cilli, Graz 1883, hier S. 76f. [online]
- Friedrich Keinz, Ein Meistersinger des XV. Jahrhunderts und sein Liederbuch, in: Sitzungsberichte der Königl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften, philos.-philol. und histor. Klasse, Jg. 1891, München 1892, S. 639-700, hier S. 687 (nur Str. 1). [online]
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 13 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Freidank: Sprüche | Heinrich der Teichner: Gedichte | 'Laurin' | Lieder | Muskatblut: Lieder | Neidhart: Lyrik | Öttinger, Konrad: 'Aufruf wider die Hussiten' | 'Vom Pfennig' | Regenbogen: Sangspruchdichtung | Reinmar von Brennenberg: Lyrik | Rezept(e) | 'Ritter und Bauer' | Veltsperger, Stefan: 'Wolf und Pfaffe'