Eberhart von Landshut: 'Kochbuch'
Vgl. Gundolf Keil, in: 2VL 2 (1980), Sp. 289.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Anita Feyl, Das Kochbuch Meister Eberhards. Ein Beitrag zur altdeutschen Fachliteratur, Diss. Freiburg i.Br. 1963.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 10 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Meister Albrant: 'Roßarzneibuch' | Meister Alexander / 'Meister Alexanders Monatsregeln' | Kardobenediktentraktat | Konrad von Eichstätt: 'Regel der Gesundheit' | 'Korpus der Klostermedizin' | 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) | Melissentraktat | Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch' | Rezept(e) | 'Secretum secretorum', dt.
In allen Handschriften des Werks Eberhart von Landshut: 'Kochbuch' befinden sich auch lateinische Texte.