Handschriftenbeschreibung 11305
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.2° 43 | Codex | Noch 84 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1v = leer Bl. 2r-3r = 'Korpus der Klostermedizin', darin: Bl. 2r/v = 'Secretum secretorum', dt. (Auszug) Bl. 3r-4v = Meister Alexander / 'Meister Alexanders Monatsregeln' Bl. 4v-32v = dt. / lat.: u.a. Rezepte, Melissentraktat und Kardobenediktentraktat (Bl. 12r), Zaubersprüche, Wundarznei ohne erkennbare Ordnung Bl. 33r-34v = Medizinische Wasser Bl. 34v = Sechs Heilpflanzen (dt. / lat.) Bl. 35r-36v = Medizinische Rezepte gegen Stein Bl. 36v-37v = Branntweintraktat Bl. 37v = Heilkraft des grünen Kalamus Bl. 38r-47v = Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch' (Auszüge) Bl. 48r-52v = Heilpflanzen (dt. / lat.): Bäume, Kräuter Bl. 52v-55v = Kräuterbuchkompilation u.a. aus 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) (A2) Bl. 56r-58v = Auszüge aus den pseudo-aristotelischen 'Problemata physica' (lat.) Bl. 59r-60v = Eberhart von Landshut: 'Kochbuch' [es fehlt ein Blatt, das vielleicht weitere Kochrezepttexte enthalten haben könnte] Bl. 60v-69r = Nahrungsmitteldiätetik (dt./lat.) aus Konrad von Eichstätt: 'Regel der Gesundheit' Bl. 69r-70r = Medizinische Öle aus der Freiberger Arzneimittellehre Bl. 70v-72v = leer Bl. 73r-79r = Meister Albrant: 'Roßarzneibuch' Bl. 79v-83v = Salben- und Pflasterrezepte  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 216 mm | 
| Schriftraum | 225-230 x 142-148 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 35-40 | 
| Entstehungszeit | 4. Viertel 15. Jh.; Nachträge [Bl. 23r, 35r, Ränder von 73r-79r] um 1500/Anfang 16. Jh. (Schneider S. 234) | 
| Schreibsprache | nordbair. (Schneider S. 234) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex  | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) | 
| Mitteilungen von Marco Heiles, Helmut W. Klug, Sine Nomine | 
|---|
| April 2025 | 
                    	
		
