Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Ehrenbloß, Hans: 'Der hohle Eichbaum'

Vgl. Hellmut Rosenfeld, in: 2VL 2 (1980), Sp. 386f.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 362

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgabe

(Hinweis)

  • Klaus Ridder und Hans-Joachim Ziegeler (Hg.), Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts (DVN). 5 Bde., Berlin 2020, Bd. 3, S. 602-607 (Nr. 103; Bearbeiterin: Rebekka Nöcker) mit Bd. 5, S. 366f. (engl. Übersetzung von Sebastian Coxon).

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 17 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In der oben genannten Handschrift befindet sich lateinischer Text.