Römer von Zwickau
Vgl. Horst Brunner, in: 2VL 8 (1992), Sp. 158-160.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Ausgaben
(Hinweis)
- Paul Runge (Hg.), Die Sangesweisen der Colmarer Handschrift und die Liederhandschrift Donaueschingen, Leipzig 1896 (Nachdruck Hildesheim 1965), Nr. 132.
- Thomas Cramer, Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts, Bd. 3, München 1982, S. 244-247, 559.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 11 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Alblin: Lied | Frauenlob | Hugo Ripelin von Straßburg: 'Compendium theologicae veritatis', dt. | Der Kanzler: Lyrik | Kettner, Fritz: Lieder | Lesch, Albrecht: 'Goldener Reihen' | Mönch von Salzburg: Lieder | Nestler von Speyer: Lieder | Peter von Sachsen: Marienlied | Reinmar von Zweter: Lyrik | 'Der Seelen Wurzgarten'