Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Der von Sachsendorf: Lyrik

Vgl. Elisabeth Hages, in: 2VL 8 (1992), Sp. 462-465.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 128 E 2
  2. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 848

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgaben

(Hinweis)

  • Deutsche Liederdichter des 13. Jahrhunderts, hg. von Carl von Kraus, 2. Auflage, durchgesehen von Gisela Kornrumpf, Bd. I: Text, Tübingen 1978, S. 397-402.
  • Manuel Braun, Sonja Glauch und Florian Kragl (Hg.), Lyrik des deutschen Mittelalters (LDM), >>> Der von Sachsendorf (hg. von Justin Vollmann). [online]

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 187 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

Albrecht von Haigerloch: Lied | Albrecht von Johannsdorf: Lyrik | Albrecht Marschall von Raprechtswil: Lieder | Meister Alexander (Der Wilde Alexander): Lyrik | Der Alte Meißner: Lyrik | 'Der alte und der junge Ritter' | Augustijnken van Dordt: 'Die Frauenburg' | 'Bekenntnis' | Bernger von Horheim: Lyrik | Bligger von Steinach: Lyrik | Boppe: Lyrik | Bruno von Hornberg: Lieder | Brunwart von Augheim: Lieder | Der von Buchein: Lieder | Burkhard von Hohenfels: Lieder | Christan von Hamle: Lieder | Christan von Luppin: Lieder | 'Die Beichte der Venus' | Dietmar von Aist: Lyrik | Dietmar der Setzer: Spruchstrophen | Der Düring: Lieder | Der Dürner: Lied | 'Der dürre Baum' | Eberhard von Sax: Marienlob | 'Die einsame Beleidigte' | Engelhart von Adelnburg: Lyrik | Erentrijk (?): 'Preis einer vollkommenen Frau' | Erentrijk (?): 'Vernünftige Liebe' | Erentrijk: 'Tugendlehre für zwei Liebende' | 'Frauenehre' | Frauenlob | Freidank: Sprüche | Friedrich von Hausen: Lyrik | Friedrich der Knecht: Lyrik | Friedrich von Leiningen: Lyrik | Friedrich von Sonnenburg: Sangspruchstrophen | 'Von dem Fundamente' | 'Fünf Punkte von der Frauenehre' | Gast | Geltar | 'Gespräch über Frauentugenden' | 'Gespräch über die graue Farbe' | Der von Gliers: Lyrik | Goeli: Lyrik | Gösli von Ehenhein: Lieder | Gottfried von Neifen: Lyrik | Gottfried von Straßburg: Lieder | Günther von dem Forste: Lieder | 'Guter Rat an eine Frau' | Hadlaub, Johannes: Lieder | ...