'Simon von Trient' / 'Dresdener Simon-Gedicht'
Vgl. Franz Josef Worstbrock, in: 2VL 8 (1992), Sp. 1260-1275 + 2VL 11 (2004), Sp. 1435f.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 17 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Anna' (Prosalegenden) | Beheim, Michel: Lieder | Beichtspiegel | Gebet(e) | 'Das goldene Krongebet von zehn Freuden Mariens' | 'Der Heiligen Leben' | 'Herzog Ernst' G | Johannes von Indersdorf: 'Gebetbuch I für Frau Elisabeth Ebran' | Lunar | Mariengebet | Monatsregeln | Segen / Beschwörungsformeln | 'Speculum artis bene moriendi', dt. | 'Visio Fursei', dt. | Walcher, Wolfgang: 'Modus disponendi se ad mortem', dt. | Wettervorhersagen | Wund- und Blutbeschwörungen