Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Klaus von Matrei: 'Arzneibüchlein'

Vgl. Peter Assion, in: 2VL 4 (1983), Sp. 1190-1193.

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 215
  2. München, Staatsbibl., Cgm 4226
  3. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 11132

Schlagwörter

Klaus von Matrei

Ausgabe

(Hinweis)

  • Heinrich Ebel, Der "Herbarius communis" des Hermannus de Sancto Portu und das "Arzneibüchlein" des Claus von Metry. Textübertragungen aus den Codices Bibl. Acad. Ms. 674, Erlangen, und Pal. Germ. 215, Heidelberg (Texte und Untersuchungen zur Geschichte der Naturwissenschaften 1), Würzburg 1940, S. 46–69 (nach Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 215).