Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Kurtz, Johann: Reimchronik des Klosters Irsee

Vgl. Frieder Schanze, in: 2VL 5 (1985), Sp. 463-468 + 2VL 11 (2004), Sp. 898.

Überlieferung | Ausgaben

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 4° Cod. 107

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Das Werk ist außerdem in vier neuzeitlichen Handschriften überliefert: 

  • Augsburg, Staatsarchiv, Reichsstift Irsee MüB 205 (Mitte 16. Jh.)
  • Augsburg, Staatsarchiv, Reichsstift Irsee MüB 207 (308 b) (17. Jh.) 
  • Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek, 2 Cod 385a (18. Jh.)
  • Augsburg, Archiv des Bistums Augsburg, Hs. 143d (Kopie von Staats- und Stadtbibliothek 2° Cod. 385a)

Ausgabe

(Hinweis)

  • Franz Ludwig Baumann, Irseer Reimkronik des Johannes Kurtz, in: Alemannia 11 (1883), S. 220–246. [online]