Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Legendare

Vgl. Guy Philippart, in: 2VL 5 (1985), Sp. 644-657 + 2VL 11 (2004), Sp. 910f.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Bonn, Universitätsbibl., Cod. S 2054
  2. Deventer, Stadsarchief en Athenaeumbibl., Cod. I 43 (1744; olim 101 F 9 KL)
  3. Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Blasien 76
  4. Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2262 (früher L germ. 303.2°)
  5. Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2744 (früher L germ. 641.4°)
  6. Wien, Minoritenkonvent, Cod. 1
  7. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 13655

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 14 weitere deutschsprachige Werke überliefert.