'Von Luzifers und Adams Fall'
Vgl. Kurt Illing, in: 2VL 5 (1985), Sp. 1102 + 2VL 11 (2004), Sp. 942.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgaben
- Adelbert von Keller (Hg.), Erzählungen aus altdeutschen Handschriften (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 35), Stuttgart 1855, S. 10-25. [online]
- Ursula Schmid, Codex Karlsruhe 408 (Bibliotheca Germanica 16), Bern/München 1974, S. 460-478.
- Brian Murdoch, Das spätmittelalterliche Gedicht vom Sündenfall aus Hs. A 131 der Züricher Zentralbibliothek, in: Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache 1 (1981), S. 212-222.
- Siehe auch Editionsbericht
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 116 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Adam und Eva' (Predigtparodie) | 'Das Almosen' | 'Der Almosenempfänger' | 'Alter Löwe' | 'Ameise und Grille' | 'Aristoteles und Phyllis' | 'Von dem armen Ritter' | 'Die Beichte einer Frau' | Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' | Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' | 'Die böse Adelheid' | 'Cato' | David von Augsburg: 'Novizentraktat' | 'Drei listige Frauen A' | Meister Eckhart: Predigt | 'Ehren und Höhnen' | 'Esel in der Löwenhaut' | 'Frosch mit dem Helbling' | 'Frösche bitten um einen König' | 'Fuchs und Katze' | 'Das Gänslein' | 'Der Gärtner Hod' | 'Gold und Zers' | 'Goldenes ABC' | 'Die halbe Birne A' | 'Die halbe Decke II' | Harder, Konrad: 'Frauenkranz' | 'Der Hauskummer' | Meister Heinrich I: 'Von den phaffen vnd pheffin' | Heinrich von Pforzen: 'Der Pfaffe in der Reuse' | Heinrich der Teichner: Gedichte | 'Henne und Fisch' | 'Der Herbst und der Mai' | 'Der Herrgottschnitzer' | 'Der hohle Baum A' | 'Hund am Wasser' | 'Von dem Hurübel' | Johannes von Freiberg: 'Das Rädlein' | 'Die Jüdin und der Priester' | 'Jungfrau, Frau und Witwe' | 'Kalb und Ochse' | 'Karlsruher Fabelkorpus' | 'Die Kohlen' | 'Der König im Bad' (Reimpaardichtung) | Der König vom Odenwald: Reimpaargedichte | Konrad von Würzburg: 'Der Welt Lohn' | 'Kranker Weih' | 'Krebs und Kind' | Der sog. 'Lentulus-Brief über Christi Gestalt' | 'Liebe und Schönheit' | ...