Lobenzweig, Hans, von Riedlingen: Das 'Traumbuch'
Vgl. Rainer Wedler, in: 2VL 5 (1985), Sp. 881-884 + 2VL 11 (2004), Sp. 925.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Ausgabe
(Hinweis)
- Wolfram Schmitt, Das Traumbuch des Hans Lobenzweig, in: Archiv für Kulturgeschichte 48 (1966), S. 181–218, hier S. 201–218 (nach Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2949).
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 10 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Chronikalische Aufzeichnungen | 'Fundationes monasteriorum Bavariae', dt. | 'Goldene Bulle' | 'Historia fundationis monasterii Tegernseensis', dt. | Konrad von Megenberg: 'Buch der Natur' | Kopialbuch | Lobenzweig, Hans, von Riedlingen: 'Buch vom Leben der Meister' | Mönch von Salzburg: Lieder | Schreibervers, -notiz / Federprobe | 'Speculum artis bene moriendi', dt. / Bearbeitung 1: 'Büchlein von der edlen Kunst des Sterbens'
In mindestens einer Handschrift des Werks "Lobenzweig, Hans, von Riedlingen: Das 'Traumbuch'" befindet sich auch lateinischer Text.