Ava: 'Das Jüngste Gericht'
Vgl. Edgar Papp, in: 2VL 1 (1978), Sp. 560-565.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Görlitz, Bibl. der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, Cod. A III.1.10
- ■ Vorau, Stiftsbibl., Cod. 276 (früher XI)
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgaben
(Hinweis)
- Heinrich Hoffmann, Vom Leben und Leiden Jesu, vom Antichrist und vom Jüngsten Gericht, ein Gedicht aus dem XII. Jahrh., in: Fundgruben für Geschichte deutscher Sprache und Litteratur I (1830; Nachdruck Hildesheim 1969), S. 127-204, hier S. 196-204 (diplomatischer Abdruck von Görlitz, Bibl. der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, Cod. A III.1.10). [online]
- Joseph Diemer (Hg.), Deutsche Gedichte des XI. und XII. Jahrhunderts, Wien 1849 (Nachdruck Darmstadt 1968), S. 283-292 (diplomatischer Abdruck von Vorau, Stiftsbibl., Cod. 276). [online]
- Paul Piper, Die Gedichte der Ava, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 19 (1887), S. 129-196, 275-321, hier S. 304-317. [online]
- Friedrich Maurer (Hg.), Die religiösen Dichtungen des 11. und 12. Jahrhunderts, Bd. II, Tübingen 1965, S. 381-513.
- Friedrich Maurer, Die Dichtungen der Frau Ava (Altdeutsche Textbibliothek 66), Tübingen 1966.
- Maike Claußnitzer und Kassandra Sperl (Hg.), Ava: Geistliche Dichtungen (Relectiones 3), Stuttgart 2014, S. 192-215.
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 19 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Altdeutsche Genesis' | 'Die Ältere Judith' / 'Die drei Jünglinge im Feuerofen' | Priester Arnolt: 'Von der Siebenzahl' | Ava: 'Antichrist' | Ava: 'Johannes' | Ava: 'Leben Jesu' und 'Sieben Gaben des Heiligen Geistes' | Ezzo: Hymnus ('Ezzolied') | 'Gebet einer Frau' | Heinrich von Hesler: 'Evangelium Nicodemi' | 'Das Himmlische Jerusalem' | 'Die Jüngere Judith' | 'Kaiserchronik' | Pfaffe Lambrecht: 'Alexanderlied' | 'Das Lob Salomons' | 'Summa theologiae' | 'Vorauer Bücher Mosis' | 'Vorauer Marienlob' | 'Vorauer Sündenklage' | 'Die Wahrheit'
In mindestens einer Handschrift des Werks "Ava: 'Das Jüngste Gericht'" befindet sich auch lateinischer Text.