Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Wulfing, Michel: Beschwörung gegen Fieber

Vgl. Joachim Telle, in: 2VL 10 (1999), Sp. 1424f.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 597

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Verfasserschaft unsicher

Ausgabe

  • Gerhard Eis, Medizinische Fachprosa des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur 48), Amsterdam 1982, S. 313f.

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 4 weitere deutschsprachige Werke überliefert.