Totenklage auf Graf Wilhelm III. von Holland
Vgl. Theodor Nolte, in: 2VL 9 (1995), Sp. 988f.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 922
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 284
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 112
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 30 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Bergfried der Minne' | 'Die Brackenjagd' | 'Fehde zwischen Amor und Reden' | Fröschel von Leidnitz: 'Die Liebesprobe' | 'Gespräch über die Minne' | Gottfried von Straßburg: 'Tristan' | 'Klage einer Liebenden' | Pfaffe Konrad: 'Rolandslied' | 'Liebesgespräch' I | 'Lob der Frauen' II | 'Lob der Frauen' III | 'Lob der Frauen' IV | 'Lob der Frauen und Schelte auf die Merker' | 'Der Minne Born' | 'Der Minne Leben' | 'Minne und Gesellschaft' | 'Minne und Pfennig' | 'Der Minnekampf' | 'Die neun Zeichen der Minne' | 'Die rechte Art der Minne' | 'Der Reiher' (Fabel) | 'Sächsische Weltchronik' | 'Die Schule der Ehre' | 'Schule der Minne' I | 'Der Sperber' | Ulrich von Türheim: 'Tristan' | 'Wahre Freundschaft und Liebe' | Walther von der Vogelweide: Lyrik | 'Wappen und Minne' | 'Die zehn Schwestern'