Petrus de Alliaco: 'Epilogus de quadruplici exercitio spirituali', dt.
Vgl. Karin Schneider, in: 2VL 7 (1989), Sp. 496-499.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
fehlt
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 20 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Benediktinerregel' (deutsch) | 'Vom dürren, grünen und goldenen Gebet' | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Tochter' | Exempel / Exempelsammlung | 'Eine geistliche Geißel' | 'Ain gemaine lere' | 'Großer Baumgarten' | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | Horant, Ulrich: 'Vom geistlichen Menschen' | 'Vom Leiden (Ich hoher edeler got)' | 'Lob des Klosterlebens' Dye götlich stimme rüffet | Matthäus von Krakau: 'Dialogus rationis et conscientiae', dt. | 'Der Mönch am Kreuz' | Nikolaus der Kartäuser: Predigten | 'Nürnberger emblematische Schiffahrtspredigt' | Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' | Predigt(en) | Spruchsammlung | Thomas von Aquin: Gebet 'Concede mihi', dt. | 'Wir sullen lernen sterben'