Montigel, Rudolf: Lied von der 'Ewigen Richtung' zwischen Österreich und den Eidgenossen (1474)
Vgl. Frieder Schanze, in: 2VL 6 (1987), Sp. 682f. + 2VL 11 (2004), Sp. 1012.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Rochus von Liliencron, Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert, Bd. 2, Leipzig 1866 (Nachdruck Hildesheim 1966), S. 21-27 (Nr. 129). [online Internet Archive]
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 14 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Abstractum-Glossar' | Aderlassregeln | 'Eichenmisteltraktat' | Freidank: Sprüche | 'Geistlicher Neujahrsbrief' | 'Karl der Kühne und die Burgunderkriege' | Konrad von Megenberg: 'Buch der Natur' | 'Lucidarius' | Monatsregeln | 'Die neun Helden' | Pestregimen | Rezept(e) | 'Streit der vier Töchter Gottes' / 'Von gotes barmherzigkeit' | Weinrezepte
In allen Handschriften des Werks Montigel, Rudolf: Lied von der 'Ewigen Richtung' zwischen Österreich und den Eidgenossen (1474) befinden sich auch lateinische Texte.