Österreichischer Bibelübersetzer: 'Von der juden jrrsall'
Vgl. Gisela Kornrumpf, in: 2VL 11 (2004), Sp. 1097-1110.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Princeton (New Jersey), University Libr., Cotsen Children's Libr. (CTSN) 40765
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2846
Ausgabe
(Hinweis)
- Manuela Niesner, "Wer mit juden well disputiren". Deutschsprachige Adversus-Judaeos-Literatur des 14. Jahrhunderts (MTU 128), Tübingen 2005, S. 477-508 (nach Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2846, synoptisch mit der lat. Vorlage).
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 12 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Bruder Berthold: 'Rechtssumme' | 'Donat', lat.-dt. | 'Evangelium Nicodemi' | 'Lehre vom Haushaben' = Pseudo-Bernhard von Clairvaux: 'Epistola ad Raimundum de cura et modo rei familiaris' (PL 182, 647-651, Ep. 456), dt. Bearbeitung | Österreichischer Bibelübersetzer: 'Büchlein vom Antichrist' | Österreichischer Bibelübersetzer: 'Büchlein vom Jüngsten Gericht' | Österreichischer Bibelübersetzer: 'Ketzertraktat' | Österreichischer Bibelübersetzer: Kleine Schriften (Wiener Traktatehandschrift) | Österreichischer Bibelübersetzer: '(Klosterneuburger) Evangelienwerk' | Österreichischer Bibelübersetzer: Sog. 'Fürstenspiegel All hie ist mit fleiss ze mericken' | 'Summa bonorum', dt. | Ulrich von Pottenstein: 'Speculum sapientiae', dt.
In mindestens einer Handschrift des Werks "Österreichischer Bibelübersetzer: 'Von der juden jrrsall'" befindet sich auch lateinischer Text.