Liebesklage
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 104
- ■ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. Merkel 2° 966
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 208 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Adam und Eva' (Predigtparodie) |
'Der Allenfrauenhold' |
'Die alte und die neue Minne' |
'Alter Ehemann, junge Ehefrau' |
'Anima Christi', dt. |
Der arme Konrad: 'Frau Metze' |
Athanasianisches Glaubensbekenntnis |
'Das Auge' |
Balthasar von Heilbronn: Lied |
'Barbara' (Prosalegenden) |
'Von den Barfüßermönchen' |
'Die Bauernhochzeit' |
'Die beiden Freier' |
'Beständigkeit und Wankelmut' |
'Beteuerung ewiger Treue' |
'Der betrogene Blinde' |
Bihler, Christoph: Lied |
'Der Bildschnitzer von Würzburg' |
Brant, Sebastian: 'Narrenschiff' |
'Von den Buchstaben' |
'Der Bürger im Harnisch' |
'Cato' |
'Christus und die sieben Laden' |
'Cisioianus' |
'De contemptu mundi', dt. |
'Der Ritter und der Teufel' |
'Drei buhlerische Frauen' |
'Drei listige Gesellen' |
'Ehren und Höhnen' |
Ehrenfreund: 'Der Ritter und Maria' |
Elsässischer Anonymus: 'Der gestohlene Schinken' |
Elsässischer Anonymus: 'Der Streit um Eppes Axt' |
'Elster und Taube' |
'Es flog ein clains walt vogelein auß hymels drone' |
'Der Eselsgeselle' |
'Facetus Cum nihil utilius' |
'Der Fastnacht Töchter' |
'Fluch über die ungetreuen Frauen' |
Folz, Hans: Reimpaarsprüche |
Folz, Hans: 'Werbung im Stall' |
Frankfurter, Philipp: 'Pfarrer von Kahlenberg' |
'Frau Ehrenkranz' |
'Frau und Magd' |
'Der Frau Venus neue Ordnung' |
'Frau Venus und die Minnenden' |
'Von Frauen und Jungfrauen' |
'Frauentreue' |
Freidank: Sprüche |
Fröschel von Leidnitz: 'Belauschtes Liebesgespräch' |
'Fuchs und Rabe' |
'Fuchs und Wolf im Brunnen' |
Geistlicher Text |
'Die Gevatterinnen' |
'Die gezähmte Widerspenstige' |
'Das Gnaistli' |
'Das goldene Krongebet von zehn Freuden Mariens' |
'Goldenes Ave Maria' I.1: Prosagebet Bis grüst (Got grüß dich) Maria ein dienerin (diren, dienstmaget) der heiligen drivaltigkeit |
'Die halbe Birne A' |
'Die halbe Decke I' |
'Harm der Hund' |
Has, Kunz: 'Der falschen Bettler Täuscherei' |
Has, Kunz: 'Von allerlei Räuberei' |
Has, Kunz: 'Von der Welt Lauf' |
Heinrich von Pforzen: 'Der Pfaffe in der Reuse' |
Heinrich der Teichner: Gedichte |
Heinz der Kellner: 'Konni' |
'Henne und Fuchs' |
'Hero und Leander' |
Hirtz, Matheis: Lied |
Meister Irregang: Reimrede |
'Die Jagd des Lebens' |
'Die Jagd der Minne' |
'Johannes-Evangelium 1,1-14' |
'Die Katze als Diener' |
'Katze als Nonne' |
'Kinder soll man ziehen' |
'Klage eines Impotenten' |
'Klage eines Liebenden' |
'Klage über die Trennung von der Geliebten G' |
'Klage um eine edle Herzogin' |
Klage/Sprüche von der Armut |
'Kloster der Minne' |
'Der Knappe und die Frau' |
'Die Kohlen' |
'Der König im Bad' (Reimpaardichtung) |
Konrad von Würzburg: 'Der Welt Lohn' |
Konrad von Würzburg: 'Herzmaere' |
'Konstanzer Liebesbriefe' |
Krug, Hans: 'Neujahrsgruß an die Frauen' |
'Des Labers Rat' |
'Der Landshuter Erbfolgekrieg' |
'Liebesabenteuer in Konstanz' |
'Liebesklage' I |
'Liebesklage' IV |
'Liebesseufzer' |
Lieder |
'Lob der beständigen Frauen' |
'Lob der Frauen' I |
'Lob der Jungfrau Maria' |
'Löwe und Sohn' |
Lügenreden |
Maier, Martin: Lieder |
Maier, Martin: Reimsprüche |
'Meiden und Leiden' |
'Die Messerlein' |
'Der Minne Lehre' |
'Die Minne und die Ehre' |
'Die Minne vor Gericht' |
'Minnedurst' ('Von großem Durste') |
'Der Minnegerende' |
Minneklage |
'Der Minner und der Kriegsmann' |
'Minner und Trinker' |
'Minnesprüche an die Geliebte' |
'Minnesprüche an die Geliebte' I |
Muskatblut: Lieder |
'Die Narrenkappe' / 'Die Narrenkappe verkehrt' |
'Das neue Deutsch' |
'Neujahrswunsch von 1525' |
Niemand: 'Die drei Mönche von Kolmar' |
Niklas von Wyle: Übersetzung von Poggio Bracciolini, Brief an Leonardo Bruni (11. Transl.) |
'Der Pfaffe mit der Schnur' C |
'Pfau und Esel' |
'Der Pfennigwertwitz' |
Poll, Peter: Reimpaargedicht |
Preining, Jörg: Lieder |
Priameldichtung |
'Quodlibet Von der stampeney' |
'Die rächenden Rebhühner' / 'Jude und Sohn' |
Raminger, Hans: 'Von der natur des Kindes' |
'Die Ratte' |
Rezept(e) |
Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder |
Rosner, (Hans?): 'Der Frauenkrieg' |
Ruschart: 'Der Minne Klaffer' |
'Scheidsamen' |
Der Schenkenbach: Lieder |
Schiller, Jörg: Lieder |
'Der schlaflose Minner' |
'Das Schneekind' |
Schneider, Hans: Spruch anläßlich des Reichstags zu Augsburg 1500 |
Schneider, Hans: Spruch von drei Männern, die über ihre Frauen klagen |
Schneider, Hans: Spruch für Braut und Bräutigam |
Schneider, Hans: Spruch vom Liebesglück im Traum |
Schneider, Hans: Spruch von der Niederlage der Franzosen |
Schneider, Hans: Spruch von Treue und Untreue |
Schneider, Hans: Spruch über den Zunftaufruhr in Köln im Januar 1513 |
Schneider, Hans: Spruch über die Einnahme des Hohenkrähen am 13. Nov. 1512 |
Schneider, Hans: Spruch über das Erdbeben im Jahr 1511 |
Schneider, Hans: Spruch vom Ungehorsam der Venediger, 1509 |
Schneider, Hans: Spruch zum Lob des Hauses Österreich, 1507 |
'Schule der Minne' I |
'Der Schwabenkrieg' |
'Die sechs Farben' I |
'Segen der fernen Geliebten' |
Sibote: 'Frauenerziehung' |
'Sieben Freuden Mariens' |
'Der Sohn des Bürgers' |
'Der Spalt in der Wand' |
Spaun, Claus: 'Fünfzig Gulden Minnelohn' |
'Der Sperber' |
'Spottgedicht auf Kaiser Ludwig den Bayern' |
'Spruchgedicht' |
'Spruchgedicht von der Minne' |
Spruchsammlung |
'Stabat mater dolorosa' (dt. Übertragungen) |
Steinhöwel, Heinrich: 'Apollonius' |
Stricker: Kleinere Reimpaardichtungen |
Stricker: 'Pfaffe Amis' |
Suchensinn: 'Von Frauen und Jungfrauen' (Reimpaargedicht) |
Suchenwirt, Peter: Gedichte |
'Tannhäuser-Ballade' |
'Die Tierbeichte' |
Totenklage auf Graf Wernher von Hohenberg |
'Ein Traum vom Liebesglück' |
'Von treulosen Männern' |
'Von eime trunken buoben' ('Des Buben Paternoster') |
'Der unentschlossene Minner' |
'Der unentwegte Liebhaber' |
'Das Unglück' |
'Urkunde der Minne' |
'Venite lieben gesellen' |
'Verlorene Mühe' |
'Von Verschwiegenheit' |
'Viel anders' |
'Virgils Zauberbild' (Märe) |
'Des Vögleins Lehren' |
'Der warnende Ehemann' |
'Der Wechsler und sein Sohn' |
'Der Weiber Kleiderpracht' |
'Weingrüße' |
'Die Weintrauben' |
'Das Weltende' |
'Wer kann allen recht tun?' |
Wiest, Ulrich: Lied |
Wirsung, Marx: 'Erotisches Abenteuer mit einer Wäscherin' |
'Der Wolf an der Wiege' |
'Wolf beim Schachspiel' |
'Die Wünsche' |
'Vom Würfelspiel' |
'Der Zahn' |
'Das Zauberkraut' |
'Das Zelt der Minne' |
Zing, Paulus: Tanzlied |
'Die zwei Beichten' A |
'Von zwei Hunden' |
Zwickauer: 'Des Mönches Not' |
'Die zwölf Trünke' | ... Der arme Konrad: 'Frau Metze' |
Heinrich der Teichner: Gedichte |
'Adam und Eva' (Predigtparodie) |
'Der Allenfrauenhold' |
'Die alte und die neue Minne' |
'Alter Ehemann, junge Ehefrau' |
'Anima Christi', dt. |
Athanasianisches Glaubensbekenntnis |
'Das Auge' |
Balthasar von Heilbronn: Lied |
'Barbara' (Prosalegenden) |
'Von den Barfüßermönchen' |
'Die Bauernhochzeit' |
'Die beiden Freier' |
'Beständigkeit und Wankelmut' |
'Beteuerung ewiger Treue' |
'Der betrogene Blinde' |
Bihler, Christoph: Lied |
'Der Bildschnitzer von Würzburg' |
Brant, Sebastian: 'Narrenschiff' |
'Von den Buchstaben' |
'Der Bürger im Harnisch' |
'Cato' |
'Christus und die sieben Laden' |
'Cisioianus' |
'De contemptu mundi', dt. |
'Der Ritter und der Teufel' |
'Drei buhlerische Frauen' |
'Drei listige Gesellen' |
'Ehren und Höhnen' |
Ehrenfreund: 'Der Ritter und Maria' |
Elsässischer Anonymus: 'Der gestohlene Schinken' |
Elsässischer Anonymus: 'Der Streit um Eppes Axt' |
'Elster und Taube' |
'Es flog ein clains walt vogelein auß hymels drone' |
'Der Eselsgeselle' |
'Facetus Cum nihil utilius' |
'Der Fastnacht Töchter' |
'Fluch über die ungetreuen Frauen' |
Folz, Hans: Reimpaarsprüche |
Folz, Hans: 'Werbung im Stall' |
Frankfurter, Philipp: 'Pfarrer von Kahlenberg' |
'Frau Ehrenkranz' |
'Frau und Magd' |
'Der Frau Venus neue Ordnung' |
'Frau Venus und die Minnenden' |
'Von Frauen und Jungfrauen' |
'Frauentreue' |
Freidank: Sprüche |
Fröschel von Leidnitz: 'Belauschtes Liebesgespräch' |
'Fuchs und Rabe' |
'Fuchs und Wolf im Brunnen' |
Geistlicher Text |
'Die Gevatterinnen' |
'Die gezähmte Widerspenstige' |
'Das Gnaistli' |
'Das goldene Krongebet von zehn Freuden Mariens' |
'Goldenes Ave Maria' I.1: Prosagebet Bis grüst (Got grüß dich) Maria ein dienerin (diren, dienstmaget) der heiligen drivaltigkeit |
'Die halbe Birne A' |
'Die halbe Decke I' |
'Harm der Hund' |
Has, Kunz: 'Der falschen Bettler Täuscherei' |
Has, Kunz: 'Von allerlei Räuberei' |
Has, Kunz: 'Von der Welt Lauf' |
Heinrich von Pforzen: 'Der Pfaffe in der Reuse' |
Heinz der Kellner: 'Konni' |
'Henne und Fuchs' |
'Hero und Leander' |
Hirtz, Matheis: Lied |
Meister Irregang: Reimrede |
'Die Jagd des Lebens' |
'Die Jagd der Minne' |
'Johannes-Evangelium 1,1-14' |
'Die Katze als Diener' |
'Katze als Nonne' |
'Kinder soll man ziehen' |
'Klage eines Impotenten' |
'Klage eines Liebenden' |
'Klage über die Trennung von der Geliebten G' |
'Klage um eine edle Herzogin' |
Klage/Sprüche von der Armut |
'Kloster der Minne' |
'Der Knappe und die Frau' |
'Die Kohlen' |
'Der König im Bad' (Reimpaardichtung) |
Konrad von Würzburg: 'Der Welt Lohn' |
Konrad von Würzburg: 'Herzmaere' |
'Konstanzer Liebesbriefe' |
Krug, Hans: 'Neujahrsgruß an die Frauen' |
'Des Labers Rat' |
'Der Landshuter Erbfolgekrieg' |
'Liebesabenteuer in Konstanz' |
'Liebesklage' I |
'Liebesklage' IV |
'Liebesseufzer' |
Lieder |
'Lob der beständigen Frauen' |
'Lob der Frauen' I |
'Lob der Jungfrau Maria' |
'Löwe und Sohn' |
Lügenreden |
Maier, Martin: Lieder |
Maier, Martin: Reimsprüche |
'Meiden und Leiden' |
'Die Messerlein' |
'Der Minne Lehre' |
'Die Minne und die Ehre' |
'Die Minne vor Gericht' |
'Minnedurst' ('Von großem Durste') |
'Der Minnegerende' |
Minneklage |
'Der Minner und der Kriegsmann' |
'Minner und Trinker' |
'Minnesprüche an die Geliebte' |
'Minnesprüche an die Geliebte' I |
Muskatblut: Lieder |
'Die Narrenkappe' / 'Die Narrenkappe verkehrt' |
'Das neue Deutsch' |
'Neujahrswunsch von 1525' |
Niemand: 'Die drei Mönche von Kolmar' |
Niklas von Wyle: Übersetzung von Poggio Bracciolini, Brief an Leonardo Bruni (11. Transl.) |
'Der Pfaffe mit der Schnur' C |
'Pfau und Esel' |
'Der Pfennigwertwitz' |
Poll, Peter: Reimpaargedicht |
Preining, Jörg: Lieder |
Priameldichtung |
'Quodlibet Von der stampeney' |
'Die rächenden Rebhühner' / 'Jude und Sohn' |
Raminger, Hans: 'Von der natur des Kindes' |
'Die Ratte' |
Rezept(e) |
Rosenplüt, Hans: Kleinere Reimpaargedichte und Lieder |
Rosner, (Hans?): 'Der Frauenkrieg' |
Ruschart: 'Der Minne Klaffer' |
'Scheidsamen' |
Der Schenkenbach: Lieder |
Schiller, Jörg: Lieder |
'Der schlaflose Minner' |
'Das Schneekind' |
Schneider, Hans: Spruch anläßlich des Reichstags zu Augsburg 1500 |
Schneider, Hans: Spruch von drei Männern, die über ihre Frauen klagen |
Schneider, Hans: Spruch für Braut und Bräutigam |
Schneider, Hans: Spruch vom Liebesglück im Traum |
Schneider, Hans: Spruch von der Niederlage der Franzosen |
Schneider, Hans: Spruch von Treue und Untreue |
Schneider, Hans: Spruch über den Zunftaufruhr in Köln im Januar 1513 |
Schneider, Hans: Spruch über die Einnahme des Hohenkrähen am 13. Nov. 1512 |
Schneider, Hans: Spruch über das Erdbeben im Jahr 1511 |
Schneider, Hans: Spruch vom Ungehorsam der Venediger, 1509 |
Schneider, Hans: Spruch zum Lob des Hauses Österreich, 1507 |
'Schule der Minne' I |
'Der Schwabenkrieg' |
'Die sechs Farben' I |
'Segen der fernen Geliebten' |
Sibote: 'Frauenerziehung' |
'Sieben Freuden Mariens' |
'Der Sohn des Bürgers' |
'Der Spalt in der Wand' |
Spaun, Claus: 'Fünfzig Gulden Minnelohn' |
'Der Sperber' |
'Spottgedicht auf Kaiser Ludwig den Bayern' |
'Spruchgedicht' |
'Spruchgedicht von der Minne' |
Spruchsammlung |
'Stabat mater dolorosa' (dt. Übertragungen) |
Steinhöwel, Heinrich: 'Apollonius' |
Stricker: Kleinere Reimpaardichtungen |
Stricker: 'Pfaffe Amis' |
Suchensinn: 'Von Frauen und Jungfrauen' (Reimpaargedicht) |
Suchenwirt, Peter: Gedichte |
'Tannhäuser-Ballade' |
'Die Tierbeichte' |
Totenklage auf Graf Wernher von Hohenberg |
'Ein Traum vom Liebesglück' |
'Von treulosen Männern' |
'Von eime trunken buoben' ('Des Buben Paternoster') |
'Der unentschlossene Minner' |
'Der unentwegte Liebhaber' |
'Das Unglück' |
'Urkunde der Minne' |
'Venite lieben gesellen' |
'Verlorene Mühe' |
'Von Verschwiegenheit' |
'Viel anders' |
'Virgils Zauberbild' (Märe) |
'Des Vögleins Lehren' |
'Der warnende Ehemann' |
'Der Wechsler und sein Sohn' |
'Der Weiber Kleiderpracht' |
'Weingrüße' |
'Die Weintrauben' |
'Das Weltende' |
'Wer kann allen recht tun?' |
Wiest, Ulrich: Lied |
Wirsung, Marx: 'Erotisches Abenteuer mit einer Wäscherin' |
'Der Wolf an der Wiege' |
'Wolf beim Schachspiel' |
'Die Wünsche' |
'Vom Würfelspiel' |
'Der Zahn' |
'Das Zauberkraut' |
'Das Zelt der Minne' |
Zing, Paulus: Tanzlied |
'Die zwei Beichten' A |
'Von zwei Hunden' |
Zwickauer: 'Des Mönches Not' |
'Die zwölf Trünke' | ...