Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Tegernseer Anonymus: Eucharistietraktat

Vgl. Werner Höver, in: 2VL 9 (1995), Sp. 665-670.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Manchester, John Rylands University Libr., German. MS 11
  2. München, Staatsbibl., Cgm 778
  3. Schaffhausen, Stadtbibl., Cod. Gen. 19

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 36 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

Alphart, Johannes: Predigt | Bernhard von Waging: Übersetzung von Auszügen aus Predigten durch den Tegernseer Anonymus | Bernhard von Waging: Übersetzung von Auszügen des 'Remediarius contra pusillanimes et scrupulosos' durch den Tegernseer Anonymus | Bonaventura: 'Itinerarium mentis in Deum', dt. | 'Cato' | Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' | 'Evangelien-Übertragungen' | 'Das Frauchen von 22 (21) Jahren' | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Ain gemaine lere' | Gerson, Johannes: Kompilation aus seinen mystischen Schriften | Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. | Johannes von Indersdorf: 'Tischlesungen' | Johannes von Sterngassen: Predigten | Keck, Johannes: Übersetzung der Propositiones 32-54 aus dem 'Decaperotision' (Zehnfragentraktat) durch den Tegernseer Anonymus | Lesch, Albrecht: 'Goldenes Schloß' | Lesch, Albrecht: 'Tagweise' | Messerklärung | Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' | Predigt(en) | Richard von St. Viktor: Übersetzung von Auszügen aus der 'Adnotatio mystica in Psalmum XXX' durch den Tegernseer Anonymus | 'Salve mater salvatoris' (deutsch) | 'Schwester Katrei' | Seuse, Heinrich: Predigt | Tauler, Johannes: Predigten | Tegernseer Anonymus (?): Übersetzung von Bonaventuras 'Itinerarium mentis in Deum' (Kap. I,8 - II, 13) | Tegernseer Anonymus: Hoheliedpredigten | Tegernseer Anonymus: Sendbrief | Tegernseer Anonymus: 'Sendbrief Ein predig geschehen zü geystleichen personen' | Tegernseer Anonymus: 'Traktat von der Bewegung der Seele' | Tegernseer Anonymus: 'Traktat Von unterschydung natur vnd gnad' (Auszüge aus der 'Imitatio Christi' des Thomas Hemerken von Kempen und aus 'De quattuor instinctibus' Heinrichs von Friemar, dt.) | Tegernseer Anonymus: 'Traktat Von virlay eingeystung' (Auszüge aus 'De quattuor instinctibus' Heinrichs von Friemar) | Tegernseer Anonymus: 'Von aygenwillikhait' | Tegernseer Anonymus: 'Wider klainmütikhait vnd jrrend gewissen' | Thomas Hemerken von Kempen: 'Imitatio Christi', dt. | 'Ein verstantlich beschouwunge'

In mindestens einer Handschrift des Werks "Tegernseer Anonymus: Eucharistietraktat" befindet sich auch lateinischer Text.