'De hoc quod spvriha[l]z dicvnt'
Vgl. Hans-Hugo Steinhoff, in: 2VL 4 (1983), Sp. 75f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Elias von Steinmeyer (Hg.), Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, Berlin 1916 (Nachdruck Dublin/Zürich 1971), S. 372. [online]
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 4 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Glossenhandschrift (ahd. / as.) | 'Pro nessia' / 'Contra vermes' | Segen / Beschwörungsformeln | Wurmbeschwörungen
In allen Handschriften des Werks 'De hoc quod spvriha[l]z dicvnt' befinden sich auch lateinische Texte.