Pseudo-Seneca d. J.: 'De quattuor virtutibus cardinalibus', dt. Prosaübersetzung
Vgl. Nikolaus Henkel, in: 2VL 8 (1992), Sp. 1080-1099 + 2VL 11 (2004), Sp. 1425
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. Merkel 4° 540
- ■ Solothurn, Zentralbibl., Cod. S I 145
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 11 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Buch von den vier Angeltugenden' | 'Lehre vom Haushaben' = Pseudo-Bernhard von Clairvaux: 'Epistola ad Raimundum de cura et modo rei familiaris' (PL 182, 647-651, Ep. 456), dt. Bearbeitung | Salomonische Schriften: 'Cantica canticorum' (lat./dt., dt.) | Salomonische Schriften: 'Ecclesiastes' (dt.) | Salomonische Schriften: 'Jesus Sirach' (dt.) | Salomonische Schriften: 'Proverbia' (dt.) | Salomonische Schriften: 'Sapientia' (dt.) | Seneca d. J., Lucius Annaeus: 'De clementia', dt. | Seneca d. J., Lucius Annaeus: 'De paupertate', dt. | Seneca d. J., Lucius Annaeus: 'De remediis fortuitorum', dt. | Tucher, Endres III. (?): 'Buch von den vier Angeltugenden'