Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Tüsch, Hans Erhart: Reimkunststück für Sigismund Gossembrot

Vgl. Frieder Schanze, in: 2VL 9 (1995), Sp. 1174-1179.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3214

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgaben

(Hinweis)

  • Hans Lambel, Meisterlied von H. E. Tüsch, in: Archiv für die Geschichte der deutschen Sprache und Dichtung 1 (1874), S. 442-443. [online]
  • Thomas Cramer, Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts, Bd. 3, München 1982, S. 240.

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 10 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In allen Handschriften des Werks Tüsch, Hans Erhart: Reimkunststück für Sigismund Gossembrot befinden sich auch lateinische Texte.