'Kasseler Monatsregeln'
Vgl. Gundolf Keil, in: 2VL 4 (1983), Sp. 1050f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Kassel, Universitätsbibl. / LMB, 4° Ms. med. 10
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 573 Helmst.
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Karin Häfner, Studien zu den mittelniederdeutschen Zwölfmonatsregeln (Würzburger medizinhistorische Forschungen 3), Pattensen 1975, S. 46-53 (Textabdruck von Kassel, Universitätsbibl. / LMB, 4° Ms. med. 10).
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 10 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Artemisia-Vokabular' | 'Kaiser Karls Latwerge' | Kalender | 'Kleines mittelniederdeutsches Arzneibuch' | 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) | Maurus: 'Kurzer Harntraktat' | 'Medizinalwässer' | 'Niederdeutscher Gewürztraktat' | Rezept(e) | 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text'
In mindestens einer Handschrift des Werks "'Kasseler Monatsregeln'" befindet sich auch lateinischer Text.