Tischzuchten / 'Der kindere hovescheit'
Vgl. Dieter Harmening, in: 2VL 9 (1995), Sp. 941-947, hier Sp. 943.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Ausgaben
(Hinweis)
- Eduard Sievers, Der kindere hovescheit, in: ZfdA 21 (1877), S. 60-65 (nach Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 417 Helmst.). [online]
- Thomas Perry Thornton (Hg.), Höfische Tischzuchten. Nach den Vorarbeiten Arno Schirokauers (Texte des späten Mittelalters 4), Berlin 1957, S. 49-53 (nach Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 417 Helmst.).
- Andreas Winkler, Selbständige deutsche Tischzuchten des Mittelalters. Texte und Studien, Diss. (masch.) Marburg 1982, S. 131-135 (nach Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 417 Helmst.), S. 139-143 (nach Gandersheim, Stiftsbibliothek, Hs. 264).
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 5 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Freidank: Sprüche | Hugo von Trimberg: 'Der Renner' | Hugo von Trimberg: 'Von der Jugend und dem Alter', dt. | Jans von Wien: 'Weltchronik' | Stephan von Dorpat: 'Cato'
In allen Handschriften des Werks Tischzuchten / 'Der kindere hovescheit' befinden sich auch lateinische Texte.