'Regel und Leben Marias nach Christi Himmelfahrt'
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Vgl. Hilg 1981, S. 405f. (Nr. 20)
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 25 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Augustinus: 'Von der Seele' | Pseudo-Augustinus: 'Sermones ad Fratres in eremo', dt. | Beichtvorbereitung | Pseudo-Bernhard von Clairvaux: Predigt vom Leiden Christi 'Respice fidelis anima', dt. | 'Christus und die sieben Laden' | David von Augsburg: 'De exterioris et interioris hominis compositione', dt. | Meister Eckhart: Predigt | Evangelistar | Gebet(e) | 'Die geistliche Klause' | Gregor der Große: 'Dialogi', dt. | (Guiard von Laon:) 'Oberdt. Zwölf-Früchte-Traktat II' | Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. | Johannes von Speyer: Übersetzung der 'Dialogi' Gregors des Großen | Lektionar | 'Vom Liebhaben der Kreatur' | 'Lucidarius' | Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel' | Niklas von Salzburg: Predigten | Nikolaus von Dinkelsbühl-Redaktor: 'Tractatus octo', dt. | Peuntner, Thomas: 'Beichtbüchlein' | 'Vaterunserauslegung Sanctus Jheronimus spricht' | 'Vitaspatrum', dt. | 'Von Vollkommenheit' ('Sechs Übungen zur Vollkommenheit') | 'Diu zeichen eines wârhaften grundes'