Handschriftenbeschreibung 6061
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Melk, Stiftsbibl., Cod. 183 (603; L 23) | Codex |
Inhalt
Bl. 1v-21r = Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. (Kurzfassung) (Me 1) Bl. 21r-26r = Meister Eckhart: Predigt 'Expedit vobis ut ego vadam' (Pfeiffer Predigt 76,1) Bl. 26r-27v = Exzerpte aus Bernhard von Clairvaux, Augustinus und Gregor dem Großen, dt. Bl. 27v-38r = 'Vaterunserauslegung Sanctus Jheronimus spricht' Bl. 38r–42v = 'Die geistliche Klause' (Kurzfassung) Bl. 42v-51r = 'Von Vollkommenheit' ('Sechs Übungen zur Vollkommenheit') Bl. 51r-55v = 'Diu zeichen eines wârhaften grundes' Bl. 55v-62r = 'Vom Liebhaben der Kreatur' Bl. 62r-65r = 'Regel und Leben Marias nach Christi Himmelfahrt' Bl. 65r-73v = Pseudo-Bernhard von Clairvaux: Predigt vom Leiden Christi 'Respice fidelis anima', dt. Bl. 73v–114v = Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel' Bl. 114v-151v = 'Lucidarius' (Me1) Bl. 152r = Notiz, dt. Bl. 152v-157r = leer Bl. 157v = Federproben [Nachtrag 16. Jh.] |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|
Forschungsliteratur
Literatur |
|
---|---|
Archivbeschreibung | --- |
Mitteilungen von Eckhart Triebel |
---|
cg, August 2017 |