'Diu zeichen eines wârhaften grundes'				    
				    Vgl. Peter Schmitt, in: 2VL 10 (1999), Sp. 1522-1525.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 29
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1131
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 4
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. 3067-73 (Kat.-Nr. 2362)
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. 14688 (Kat.-Nr. 876)
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. 19565 (Kat.-Nr. 609)
- ■ Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 73 E 25
- ■ Ebstorf, Klosterbibl., Ms. IV 12
- ■ Gaesdonck / Goch-Gaesdonck, Collegium Augustinianum, Ms. 16
- ■ Gießen, Universitätsbibl., Hs. 693
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen B V 13
- ■ Melk, Stiftsbibl., Cod. 183 (603; L 23)
- ■ Melk, Stiftsbibl., Cod. 705 (371; G 33)
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 784
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 9658
- ■ München, Staatsbibl., Clm 14216
- ■ München, Universitätsbibl., 4° Cod. ms. 479
- ■ München, Universitätsbibl., 8° Cod. ms. 279
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 46h
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 8
- ■ Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b IV 19
- ■ Salzburg, Universitätsbibl., Cod. M I 476
- ■ St. Florian, Stiftsbibl., Cod. XI 123
- ■ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 1997 (früher L germ. 80.8°)
- ■ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2715 (früher L germ. 618.4°)
- ■ Stuttgart, Landesbibl., Cod. bibl. 2° 33
Ausgaben
(Hinweis)
- Franz Pfeiffer (Hg.), Deutsche Mystiker des vierzehnten Jahrhunderts, Bd. II: Meister Eckhart, Leipzig 1857 (Nachdruck Aalen 1962), S. 475-478 (Nr. VII). [online]
- C. G. N. de Vooys, Meister Eckart en de Nederlandse mystiek, in: Nederlandsch Archief voor Kerkgeschiedenis, N.S. 3 (1905), S. 50-92, 176-194, 265-290, hier S. 76-79.
Mitüberlieferung 
Mit diesem Werk sind mindestens 137 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Acht innere Leiden Christi' | 
'Von dem adel der sêle' | 
Aderlassregeln | 
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Admonitio morienti', dt. | 
'Augsburger Marienklage' | 
Augustinus: 'Von der Seele' | 
Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. | 
Autoritäten-Sammlung | 
'Beichttraktat Es sind vil menschen, den ir peicht wenig oder gar nichts hilft' | 
Pseudo-Bernhard von Clairvaux: 'Meditationes piissimae de cognitione humanae conditionis' ('De interiore homine'), dt. | 
Pseudo-Bernhard von Clairvaux: Predigt vom Leiden Christi 'Respice fidelis anima', dt. | 
Berthold von Regensburg: Predigten | 
Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' | 
Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' | 
Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. | 
'Die Blume der Schauung' | 
'Bruno von Köln' (Prosalegenden) | 
'Von einem christlichen Leben' | 
'Confessionale' | 
David von Augsburg: 'Die sieben Staffeln des Gebetes B' | 
'Disput zwischen der minnenden Seele und unserem Herrn' | 
'Von dreierlei geistlichem Sterben' | 
'Von den drîn fragen' | 
Meister Eckhart: Predigt | 
Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' | 
Meister Eckhart: Spruchsammlung | 
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' | 
'Ein gutte ler unverstanden', Komposittraktat | 
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | 
Engelin, Jakob: Pesttraktat 'Also das ein mensch zeichen gewun' | 
'Evangelium Nicodemi' | 
Exempel / Exempelsammlung | 
Franke, Johannes (?): 'Von zweierlei Wegen' | 
'Das Frauchen von 22 (21) Jahren' | 
Freidank: Sprüche | 
Friedrich der Karmeliter: 'Buch von der himmlischen Gottheit' | 
'Gaesdoncksche Traktate' | 
Gebet(e) | 
'Geistbuch' | 
'Eine geistliche Geißel' | 
'Die geistliche Klause' | 
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 
Von Gelassenheit | 
'Ain gemaine lere' | 
Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. | 
Meister Gerhard: Predigten | 
'Goldene Kette St. Bernhards' | 
'Goldenes ABC' | 
'Vom Grunde aller Bosheit' | 
'Eine gute Klosterlehre' | 
Hane der Karmelit: Predigten | 
'Harfenspiel vom Leiden Christi' | 
Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. | 
Heinrich von Löwen: Geistlicher Spruch | 
Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | 
'Herzklosterallegorie' | 
'Hieronymus-Briefe' | 
Hugo Ripelin von Straßburg: 'Compendium theologicae veritatis', dt. | 
'Ich muoz die creaturen fliehen' | 
Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' | 
Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' | 
Johannes von Sterngassen: Predigten | 
Kalender | 
'Kölner Klosterpredigten' | 
Konrad Ülin von Rottenburg: Predigt gegen die Ketzer, die eine Anrufung der Heiligen ablehnen | 
'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen' | 
'Vom Leiden' | 
'Vom Liebhaben der Kreatur' | 
Lieder | 
'Lucidarius' | 
Marienleben | 
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' | 
Marquard von Lindau: Deutsche Predigten | 
Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' | 
Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel' | 
Mechthild von Hackeborn: 'Liber specialis gratiae', dt. | 
'Meisterbuch' | 
'Von menschlicher Hinfälligkeit' | 
Merswin, Rulman (?): 'Leben Jesu' ('Von der geistlichen Spur') | 
'Meßerklärung Man findet vil büchlein vnd lere' | 
'Von der Minne' II | 
Monatsregeln | 
Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' | 
Mönch von Heilsbronn: 'Buch der Sieben Grade' | 
Nider, Johannes: 'Die 24 goldenen Harfen' | 
Niklas von Salzburg: Predigten | 
'Nürnberger Beichte II' | 
'O-Antiphonen' (dt.) | 
'Palmbaumtraktate' | 
'Paradisus anime intelligentis' ('Paradis der fornuftigen sele') | 
'Passionsgedicht Do christ mit sinen jungern az' | 
Petrus Damiani: 'Institutio monialis' Kap. 6, dt. = 'Sündenspiegel' | 
Peuntner, Thomas: 'Beichtbüchlein' | 
Peuntner, Thomas: 'Christenlehre' | 
'Von Pfaffen, die spielen und trinken' | 
Plenar | 
Posser, Hieronymus: Bearbeitung des 'Beichtbüchleins' des Thomas Peuntner | 
Predigt(en) | 
'Regel und Leben Marias nach Christi Himmelfahrt' | 
Rezept(e) | 
'St. Georgener Predigten' | 
'Sant Johannes sprichet "ich sach daz wort in gote"' und 'Die drîe persône geschuofen die crêatûre von nihte' | 
'Vom Schauen Gottes durch die wirkende Vernunft' | 
'Von den sechs Flügen' | 
'Seelentrost' / 'Beichtspiegel Letare filia Syon' | 
'Sendbrief Auß dem hünigfliessenden herczen' | 
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | 
Seuse, Heinrich: 'Das große Briefbuch' | 
Seuse, Heinrich: 'Vita' | 
'Sieben Leiden Unserer Lieben Frau' | 
'Speculum artis bene moriendi', dt. | 
'Speculum artis bene moriendi', dt. / 2: Rudolfs 2. oberdeutsche Übersetzung Als nu der gang des gegenwürtigen lebens von der armut umb unverstendikayt des sterbens | 
'Speculum artis bene moriendi', dt. / Bearbeitung 3a: 'Spiegel des kranken und sterbenden Menschen' | 
'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung II) | 
'Sprüche der fünf Lesemeister' (Kurzfassung) | 
Spruchsammlung | 
'Stimulus amoris', dt. | 
Tagzeitengedichte | 
Tauler-Cantilenen | 
Tauler, Johannes: Predigten | 
Temperamentenlehre | 
Thomas Hemerken von Kempen: 'Imitatio Christi', dt. | 
'Tobiassegen' | 
'Tochter Sion-Traktat' (Prosafassung) | 
Totenoffizium | 
'Traktat von der Seligkeit' | 
'Von dem überschalle' | 
'Von der übervart der gotheit' | 
'Von Unterscheidung wahrer und falscher Andacht' | 
'Vaterunserauslegung Adonay, gewaltiger herre' | 
'Vaterunserauslegung Sanctus Jheronimus spricht' | 
'Von Vollkommenheit' ('Sechs Übungen zur Vollkommenheit') | 
Der von Walthusen: Sprüche | 
'Wer hab ain stetes belangen' | 
'Zehn Gebote' | 
'Von dem zorne der sêle' | 
'Die zwölf Räte Jesu Christi' Meister Eckhart: Predigt | 
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | 
Hane der Karmelit: Predigten | 
'Paradisus anime intelligentis' ('Paradis der fornuftigen sele') | 
'Geistbuch' | 
Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' | 
'Ein gutte ler unverstanden', Komposittraktat | 
Von Gelassenheit | 
'Von den sechs Flügen' | 
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | 
Berthold von Regensburg: Predigten | 
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' | 
Gebet(e) | 
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 
'Vom Grunde aller Bosheit' | 
Predigt(en) | 
Tauler, Johannes: Predigten | 
Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' | 
Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. | 
Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. | 
Johannes von Sterngassen: Predigten | 
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' | 
Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel' | 
'Meisterbuch' | 
'St. Georgener Predigten' | 
'Sant Johannes sprichet "ich sach daz wort in gote"' und 'Die drîe persône geschuofen die crêatûre von nihte' | 
'Tochter Sion-Traktat' (Prosafassung) | 
'Von Vollkommenheit' ('Sechs Übungen zur Vollkommenheit') | 
'Die zwölf Räte Jesu Christi' | 
'Acht innere Leiden Christi' | 
'Von dem adel der sêle' | 
Aderlassregeln | 
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Admonitio morienti', dt. | 
'Augsburger Marienklage' | 
Augustinus: 'Von der Seele' | 
Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. | 
Autoritäten-Sammlung | 
'Beichttraktat Es sind vil menschen, den ir peicht wenig oder gar nichts hilft' | 
Pseudo-Bernhard von Clairvaux: 'Meditationes piissimae de cognitione humanae conditionis' ('De interiore homine'), dt. | 
Pseudo-Bernhard von Clairvaux: Predigt vom Leiden Christi 'Respice fidelis anima', dt. | 
Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. | 
'Die Blume der Schauung' | 
'Bruno von Köln' (Prosalegenden) | 
'Von einem christlichen Leben' | 
'Confessionale' | 
David von Augsburg: 'Die sieben Staffeln des Gebetes B' | 
'Disput zwischen der minnenden Seele und unserem Herrn' | 
'Von dreierlei geistlichem Sterben' | 
'Von den drîn fragen' | 
Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' | 
Meister Eckhart: Spruchsammlung | 
Engelin, Jakob: Pesttraktat 'Also das ein mensch zeichen gewun' | 
'Evangelium Nicodemi' | 
Exempel / Exempelsammlung | 
Franke, Johannes (?): 'Von zweierlei Wegen' | 
'Das Frauchen von 22 (21) Jahren' | 
Freidank: Sprüche | 
Friedrich der Karmeliter: 'Buch von der himmlischen Gottheit' | 
'Gaesdoncksche Traktate' | 
'Eine geistliche Geißel' | 
'Die geistliche Klause' | 
'Ain gemaine lere' | 
Meister Gerhard: Predigten | 
'Goldene Kette St. Bernhards' | 
'Goldenes ABC' | 
'Eine gute Klosterlehre' | 
'Harfenspiel vom Leiden Christi' | 
Heinrich von Löwen: Geistlicher Spruch | 
Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | 
'Herzklosterallegorie' | 
'Hieronymus-Briefe' | 
Hugo Ripelin von Straßburg: 'Compendium theologicae veritatis', dt. | 
'Ich muoz die creaturen fliehen' | 
Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' | 
Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' | 
Kalender | 
'Kölner Klosterpredigten' | 
Konrad Ülin von Rottenburg: Predigt gegen die Ketzer, die eine Anrufung der Heiligen ablehnen | 
'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen' | 
'Vom Leiden' | 
'Vom Liebhaben der Kreatur' | 
Lieder | 
'Lucidarius' | 
Marienleben | 
Marquard von Lindau: Deutsche Predigten | 
Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' | 
Mechthild von Hackeborn: 'Liber specialis gratiae', dt. | 
'Von menschlicher Hinfälligkeit' | 
Merswin, Rulman (?): 'Leben Jesu' ('Von der geistlichen Spur') | 
'Meßerklärung Man findet vil büchlein vnd lere' | 
'Von der Minne' II | 
Monatsregeln | 
Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' | 
Mönch von Heilsbronn: 'Buch der Sieben Grade' | 
Nider, Johannes: 'Die 24 goldenen Harfen' | 
Niklas von Salzburg: Predigten | 
'Nürnberger Beichte II' | 
'O-Antiphonen' (dt.) | 
'Palmbaumtraktate' | 
'Passionsgedicht Do christ mit sinen jungern az' | 
Petrus Damiani: 'Institutio monialis' Kap. 6, dt. = 'Sündenspiegel' | 
Peuntner, Thomas: 'Beichtbüchlein' | 
Peuntner, Thomas: 'Christenlehre' | 
'Von Pfaffen, die spielen und trinken' | 
Plenar | 
Posser, Hieronymus: Bearbeitung des 'Beichtbüchleins' des Thomas Peuntner | 
'Regel und Leben Marias nach Christi Himmelfahrt' | 
Rezept(e) | 
'Vom Schauen Gottes durch die wirkende Vernunft' | 
'Seelentrost' / 'Beichtspiegel Letare filia Syon' | 
'Sendbrief Auß dem hünigfliessenden herczen' | 
Seuse, Heinrich: 'Das große Briefbuch' | 
Seuse, Heinrich: 'Vita' | 
'Sieben Leiden Unserer Lieben Frau' | 
'Speculum artis bene moriendi', dt. | 
'Speculum artis bene moriendi', dt. / 2: Rudolfs 2. oberdeutsche Übersetzung Als nu der gang des gegenwürtigen lebens von der armut umb unverstendikayt des sterbens | 
'Speculum artis bene moriendi', dt. / Bearbeitung 3a: 'Spiegel des kranken und sterbenden Menschen' | 
'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung II) | 
'Sprüche der fünf Lesemeister' (Kurzfassung) | 
Spruchsammlung | 
'Stimulus amoris', dt. | 
Tagzeitengedichte | 
Tauler-Cantilenen | 
Temperamentenlehre | 
Thomas Hemerken von Kempen: 'Imitatio Christi', dt. | 
'Tobiassegen' | 
Totenoffizium | 
'Traktat von der Seligkeit' | 
'Von dem überschalle' | 
'Von der übervart der gotheit' | 
'Von Unterscheidung wahrer und falscher Andacht' | 
'Vaterunserauslegung Adonay, gewaltiger herre' | 
'Vaterunserauslegung Sanctus Jheronimus spricht' | 
Der von Walthusen: Sprüche | 
'Wer hab ain stetes belangen' | 
'Zehn Gebote' | 
'Von dem zorne der sêle' In mindestens 3 der oben genannten Handschriften des Werks 'Diu zeichen eines wârhaften grundes' befindet sich auch lateinischer Text.