Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel'
Vgl. Stanley N. Werbow, in: 2VL 6 (1987), Sp. 143-149 + 2VL 11 (2004), Sp. 978f.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Annaberg-Buchholz (Erzgebirge), Kirchenbibl. St. Anna, Cod. 329 (früher D 187)
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 33
- ■ Basel, Universitätsbibl., Cod. A X 138
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1526
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1860
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1973
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 631
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 707
- ■ Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV Q 156b
- ■ Dresden, Landesbibl., Mscr. k 281
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 439
- ■ Melk, Stiftsbibl., Cod. 183 (603; L 23)
- ■ Melk, Stiftsbibl., Cod. 329 (411; H 24)
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 269
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 366
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 473
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 478
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 605
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 607
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 767
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 784
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 1113
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 1121
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 4591
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 4595
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 6552
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 7264
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 8118
- ■ New Haven (Conn.), Yale Univ., Beinecke Rare Book and Manuscript Libr., MS 1018
- ■ Passau, Staatl. Bibl., Ms. 11
- ■ Prag, Nationalbibl., Cod. XI.C.9
- ■ St. Paul im Lavanttal, Stiftsbibl., Cod. 180/4
- ■ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2795 (früher L germ. 662.4°)
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2749
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2932
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3009
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 14269
- ■ Wien, Schottenkloster, Cod. 97 (Hübl 301)
- ■ Wien, Schottenkloster, Cod. 134 (Hübl 215)
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. S 298
Ausgabe
(Hinweis)
- Stanley N. Werbow (Hg.), Martin von Amberg, Der Gewissensspiegel (Texte des späten Mittelalters 7), Berlin 1958.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 156 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Ablaßgebete |
'Absage an die falsche Welt' |
'Von dem adel der sêle' |
'Alexius' (Verslegende B) |
Augustinus: 'Von der Seele' |
Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. |
'Ave Maria'-Auslegung |
'Barbara' (Verslegende I) / 'Barbaren Passie' |
Beichtspiegel |
Bernhard von Clairvaux: 'Parabola de conflictu duorum regum', dt. |
Pseudo-Bernhard von Clairvaux: 'Meditationes piissimae de cognitione humanae conditionis' ('De interiore homine'), dt. |
Pseudo-Bernhard von Clairvaux: Predigt vom Leiden Christi 'Respice fidelis anima', dt. |
Bruder Berthold: 'Rechtssumme' |
Berthold von Regensburg: Predigten |
Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' |
'Betrachtung vom Heiligen Kreuz' |
Betrachtung des Leidens Christi |
Bibelübersetzung |
Bischoff, Johannes: Predigten |
Bonaventura: 'Soliloquium', dt. |
'Der Bruder mit den sieben Säckchen' |
'Von einem christlichen Leben' |
'Christophorus' (Verslegende C) |
'Confessionale' |
'De contemptu mundi', dt. |
David von Augsburg: 'De exterioris et interioris hominis compositione', dt. |
David von Augsburg: 'Die sieben Staffeln des Gebetes B' |
David von Augsburg: 'Vaterunser' |
'Dorothea' (Verslegende I) |
Meister Eckhart: Predigt |
'Engelberger Predigten' [früher: Engelberger Prediger] |
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
Epistolar |
'Etymachietraktat' |
Evangelienauslegungen |
Evangelistar |
Franke, Johannes (?): 'Von zweierlei Wegen' |
Franziskus von Assisi: 'Expositio in Pater noster', dt. |
Frauenlob |
'Die fromme (selige) Müllerin' |
'Von fünf Batzen und den fünf Wunden Christi' |
Gebetbuch |
Gebet(e) |
'Eine geistliche Geißel' |
'Die geistliche Klause' |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. |
Glaubensbekenntnisse |
Glaubensbekenntnisse / 'Auslegung des Glaubensbekenntnisses Ob wir mit Cristo ymmer wellen leben' |
'Goldene Kette St. Bernhards' |
'Goldenes ABC' |
'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem' |
Gregor der Große: Briefe, dt. |
'Eine gute Klosterlehre' |
'Gute Meinung von dem Sünder' |
Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. |
Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' |
Meister Heinrich zu Nürnberg: Sammlung von dt. Quaestionen |
Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' |
Pseudo-Hieronymus: 'Epistola ad Paulam et Eustochium de assumptione beatae Mariae virginis', dt. |
Pseudo-Hieronymus: 'Regula monacharum ad Eustochium', dt. |
'Hoheliedauslegung Meliora sunt ubera tua vino' |
Honorius Augustodunensis: 'Elucidarium', dt. (1. obd. Übersetzung) |
Hugo Ripelin von Straßburg: 'Compendium theologicae veritatis', dt. |
Hymnus |
'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae', dt. |
Innozenz III.: 'De missarum mysteriis', dt. Bearbeitung = 'Meßerklärung In der heiligen cristenheit ist gewonheit' |
Johann von Neumarkt: Gebete |
Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' |
'Von dem jungesten tage' |
'Vom Jüngsten Gericht' |
Kalender |
Katechismus |
Katechismustafel |
'Katharina von Alexandrien' (Verslegende XII) |
'Die Lehre von den fünf Worten' |
'Vom Leiden (Ich hoher edeler got)' |
Lektionar |
Leopold von Wien: 'Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften' |
'Vom Liebhaben der Kreatur' |
'Lucidarius' |
'Der Magezoge' ('Spiegel der Tugend') |
'Margareta von Antiochien' (Verslegende I) |
'Maria als Buch' |
Mariengebet |
Marquard von Lindau: 'De Nabuchodonosor' (dt.) |
Marquard von Lindau: 'Auszug der Kinder Israel' |
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' |
Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' |
Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' |
'Von der Messe' |
'Mirabilia Romae', dt. |
Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' |
Mönch von Salzburg: Lieder |
'Neun Staffeln der Demut' |
Niklas von Salzburg: Predigten |
Nikolaus von Kues: 'Vaterunser-Predigt' (II) = Sermo LXXVI (Wien 1451) |
'Nürnberg-Wiener Würzgart' |
'O-Antiphonen' (dt.) |
Öser, Irmhart: 'Epistel des Rabbi Samuel an Rabbi Isaac' |
Österreichischer Bibelübersetzer: 'Schlierbacher Altes Testament' |
Österreichischer Bibelübersetzer: 'Zwei Vorreden zur Verteidigung der deutschen Bibel' |
Otto von Passau: 'Die 24 Alten' |
'Paradisus animae', dt. |
'Passienbüchlein von den vier Hauptjungfrauen' |
Peter von Retz: Reimpaarspruch über die Schlacht bei Schiltarn (1396) |
Peuger, Lienhart: Reimpaarrede 'Ein jungeling der welt chind' |
Peuntner, Thomas: 'Christenlehre' |
'Von Pfaffen, die spielen und trinken' |
Plenar |
Predigt(en) |
Predigtmärlein vom Papst und Kaplan |
'Priesterkönig Johannes' ('Presbyterbrief') |
'Regel und Leben Marias nach Christi Himmelfahrt' |
Rezept(e) |
'Schachzabelbuch' (Zweite Prosafassung) |
'Vom Schaden des Tanzens' |
'Scola celestis exercitii' ('Schole [Ere] der hemmelschen ovinghe') |
'Der Seele Kranz' |
'Sendbrief Auß dem hünigfliessenden herczen' |
'Sibyllen Buch' ('Sibyllenweissagung') |
'Sieben Anfechtungen des Teufels' |
'Speculum artis bene moriendi', dt. |
'Speculum artis bene moriendi', dt. / 2: Rudolfs 2. oberdeutsche Übersetzung Als nu der gang des gegenwürtigen lebens von der armut umb unverstendikayt des sterbens |
'Speculum artis bene moriendi', dt. / 4: Rudolfs 4. oberdeutsche Übersetzung Durch unchunst wie sich ein yeder gelawbiger mensch in seiner lecztten czeit so er verschaidet, halten sol |
'Spruch der Engel Uns Engel wundert all geleich' |
'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung I) |
'Sprüche der zwölf Meister' |
Spruchsammlung |
'Stimulus amoris', dt. |
Suchenwirt, Peter: Gedichte |
Tauler, Johannes: Predigten |
'Tod des Sünders' ('Gute Meinung von dem Sünder') |
'Traktat von der Seligkeit' |
'Tundalus' |
'Von dem überschalle' |
'Unser vrouwen klage' |
'Von Unterscheidung wahrer und falscher Andacht' |
Vaterunserauslegung |
'Vaterunserauslegung Adonay, gewaltiger herre' |
'Vaterunserauslegung Ciprianus spricht' |
'Vaterunserauslegung Sanctus Jheronimus spricht' |
'Vaterunserauslegung Sanctus Thomas' (dt.) |
'Veronika' I ('Die sieben Ärzte') |
Vetter, Jakob: 'Lied über König Ladislaus' |
'Visio Fursei', dt. |
'Visio Philiberti' (dt. Versübersetzung) |
'Vision auf das Jahr 1401', dt. |
'Vitaspatrum', dt. |
'Von Vollkommenheit' ('Sechs Übungen zur Vollkommenheit') |
'Wiener Stadtrechtsbuch' |
'Zehn Gebote' |
'Zehn Staffeln der Demut' |
'Diu zeichen eines wârhaften grundes' |
'Zwiegespräch zwischen Tod, Leib, Seele und Teufel' |
Zwölf Tugenden der Messe | ... Gebet(e) |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' |
Vaterunserauslegung |
Beichtspiegel |
Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' |
Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. |
Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' |
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' |
Predigt(en) |
'Zehn Gebote' |
'Von dem adel der sêle' |
Bruder Berthold: 'Rechtssumme' |
Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' |
Meister Eckhart: Predigt |
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
'Etymachietraktat' |
Glaubensbekenntnisse |
'Eine gute Klosterlehre' |
Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. |
Honorius Augustodunensis: 'Elucidarium', dt. (1. obd. Übersetzung) |
Katechismustafel |
Mariengebet |
Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' |
Otto von Passau: 'Die 24 Alten' |
'Von Pfaffen, die spielen und trinken' |
'Sieben Anfechtungen des Teufels' |
'Speculum artis bene moriendi', dt. / 2: Rudolfs 2. oberdeutsche Übersetzung Als nu der gang des gegenwürtigen lebens von der armut umb unverstendikayt des sterbens |
'Sprüche der zwölf Meister' |
Spruchsammlung |
'Stimulus amoris', dt. |
'Tundalus' |
'Von dem überschalle' |
'Vaterunserauslegung Adonay, gewaltiger herre' |
'Vaterunserauslegung Ciprianus spricht' |
'Vitaspatrum', dt. |
'Diu zeichen eines wârhaften grundes' |
Ablaßgebete |
'Absage an die falsche Welt' |
'Alexius' (Verslegende B) |
Augustinus: 'Von der Seele' |
'Ave Maria'-Auslegung |
'Barbara' (Verslegende I) / 'Barbaren Passie' |
Bernhard von Clairvaux: 'Parabola de conflictu duorum regum', dt. |
Pseudo-Bernhard von Clairvaux: 'Meditationes piissimae de cognitione humanae conditionis' ('De interiore homine'), dt. |
Pseudo-Bernhard von Clairvaux: Predigt vom Leiden Christi 'Respice fidelis anima', dt. |
Berthold von Regensburg: Predigten |
'Betrachtung vom Heiligen Kreuz' |
Betrachtung des Leidens Christi |
Bibelübersetzung |
Bischoff, Johannes: Predigten |
Bonaventura: 'Soliloquium', dt. |
'Der Bruder mit den sieben Säckchen' |
'Von einem christlichen Leben' |
'Christophorus' (Verslegende C) |
'Confessionale' |
'De contemptu mundi', dt. |
David von Augsburg: 'De exterioris et interioris hominis compositione', dt. |
David von Augsburg: 'Die sieben Staffeln des Gebetes B' |
David von Augsburg: 'Vaterunser' |
'Dorothea' (Verslegende I) |
'Engelberger Predigten' [früher: Engelberger Prediger] |
Epistolar |
Evangelienauslegungen |
Evangelistar |
Franke, Johannes (?): 'Von zweierlei Wegen' |
Franziskus von Assisi: 'Expositio in Pater noster', dt. |
Frauenlob |
'Die fromme (selige) Müllerin' |
'Von fünf Batzen und den fünf Wunden Christi' |
Gebetbuch |
'Eine geistliche Geißel' |
'Die geistliche Klause' |
Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. |
Glaubensbekenntnisse / 'Auslegung des Glaubensbekenntnisses Ob wir mit Cristo ymmer wellen leben' |
'Goldene Kette St. Bernhards' |
'Goldenes ABC' |
'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem' |
Gregor der Große: Briefe, dt. |
'Gute Meinung von dem Sünder' |
Meister Heinrich zu Nürnberg: Sammlung von dt. Quaestionen |
Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' |
Pseudo-Hieronymus: 'Epistola ad Paulam et Eustochium de assumptione beatae Mariae virginis', dt. |
Pseudo-Hieronymus: 'Regula monacharum ad Eustochium', dt. |
'Hoheliedauslegung Meliora sunt ubera tua vino' |
Hugo Ripelin von Straßburg: 'Compendium theologicae veritatis', dt. |
Hymnus |
'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae', dt. |
Innozenz III.: 'De missarum mysteriis', dt. Bearbeitung = 'Meßerklärung In der heiligen cristenheit ist gewonheit' |
Johann von Neumarkt: Gebete |
'Von dem jungesten tage' |
'Vom Jüngsten Gericht' |
Kalender |
Katechismus |
'Katharina von Alexandrien' (Verslegende XII) |
'Die Lehre von den fünf Worten' |
'Vom Leiden (Ich hoher edeler got)' |
Lektionar |
Leopold von Wien: 'Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften' |
'Vom Liebhaben der Kreatur' |
'Lucidarius' |
'Der Magezoge' ('Spiegel der Tugend') |
'Margareta von Antiochien' (Verslegende I) |
'Maria als Buch' |
Marquard von Lindau: 'De Nabuchodonosor' (dt.) |
Marquard von Lindau: 'Auszug der Kinder Israel' |
Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' |
'Von der Messe' |
'Mirabilia Romae', dt. |
Mönch von Salzburg: Lieder |
'Neun Staffeln der Demut' |
Niklas von Salzburg: Predigten |
Nikolaus von Kues: 'Vaterunser-Predigt' (II) = Sermo LXXVI (Wien 1451) |
'Nürnberg-Wiener Würzgart' |
'O-Antiphonen' (dt.) |
Öser, Irmhart: 'Epistel des Rabbi Samuel an Rabbi Isaac' |
Österreichischer Bibelübersetzer: 'Schlierbacher Altes Testament' |
Österreichischer Bibelübersetzer: 'Zwei Vorreden zur Verteidigung der deutschen Bibel' |
'Paradisus animae', dt. |
'Passienbüchlein von den vier Hauptjungfrauen' |
Peter von Retz: Reimpaarspruch über die Schlacht bei Schiltarn (1396) |
Peuger, Lienhart: Reimpaarrede 'Ein jungeling der welt chind' |
Peuntner, Thomas: 'Christenlehre' |
Plenar |
Predigtmärlein vom Papst und Kaplan |
'Priesterkönig Johannes' ('Presbyterbrief') |
'Regel und Leben Marias nach Christi Himmelfahrt' |
Rezept(e) |
'Schachzabelbuch' (Zweite Prosafassung) |
'Vom Schaden des Tanzens' |
'Scola celestis exercitii' ('Schole [Ere] der hemmelschen ovinghe') |
'Der Seele Kranz' |
'Sendbrief Auß dem hünigfliessenden herczen' |
'Sibyllen Buch' ('Sibyllenweissagung') |
'Speculum artis bene moriendi', dt. |
'Speculum artis bene moriendi', dt. / 4: Rudolfs 4. oberdeutsche Übersetzung Durch unchunst wie sich ein yeder gelawbiger mensch in seiner lecztten czeit so er verschaidet, halten sol |
'Spruch der Engel Uns Engel wundert all geleich' |
'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung I) |
Suchenwirt, Peter: Gedichte |
Tauler, Johannes: Predigten |
'Tod des Sünders' ('Gute Meinung von dem Sünder') |
'Traktat von der Seligkeit' |
'Unser vrouwen klage' |
'Von Unterscheidung wahrer und falscher Andacht' |
'Vaterunserauslegung Sanctus Jheronimus spricht' |
'Vaterunserauslegung Sanctus Thomas' (dt.) |
'Veronika' I ('Die sieben Ärzte') |
Vetter, Jakob: 'Lied über König Ladislaus' |
'Visio Fursei', dt. |
'Visio Philiberti' (dt. Versübersetzung) |
'Vision auf das Jahr 1401', dt. |
'Von Vollkommenheit' ('Sechs Übungen zur Vollkommenheit') |
'Wiener Stadtrechtsbuch' |
'Zehn Staffeln der Demut' |
'Zwiegespräch zwischen Tod, Leib, Seele und Teufel' |
Zwölf Tugenden der Messe | ... In mindestens 7 Handschriften des Werks "Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel'" befindet sich auch lateinischer Text.