Handschriftenbeschreibung 13585
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Prag, Nationalbibl., Cod. XI.C.9 | Codex | 224 Blätter |
Inhalt
| Bl. 57ra-83rb = 'Tundalus' (Übersetzung C) (C10) Bl. 83va-85rb = 'Visio Fursei', dt. Bl. 89r-114r = Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel' (M [Werbow], Pg [Schwinger]) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 160 mm |
| Schriftraum | 155-175 x 95-130 mm (Bl. 133-136: 210 x 135 mm) |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 1-89, 136-144: 2) |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Truhlář S. 140) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Walther Dolch (1905) |
| Mitteilungen von Kristina Freienhagen-Baumgardt |
|---|
| cg, Mai 2023 |

