'Tundalus'
Vgl. Nigel F. Palmer, in: 2VL 9 (1995), Sp. 1142-1146.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Fürstl. und Gräfl. Fuggersches Familien- und Stiftungs-Archiv, V N 174
- ■ Berlin, Staatsbibl., Hdschr. 411
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 532
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 74
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 404
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 19
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 664
- ■ Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I D 41a
- ■ Budapest, Bibl. et Archivum P.P. Franciscanorum, Cod. Esztergom 11
- ■ Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 2682
- ■ Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Fonds KAW XXXV
- ■ Dillingen, Studienbibl., Cod. XV 14
- ■ Dresden, Landesbibl., Mscr. M 244
- ■ Düsseldorf, Universitäts- und Landesbibl., Ms. C 96
- ■ Gießen, Universitätsbibl., Hs. 852
- ■ Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7020 (W*) 56
- ■ Krakau, Bibl. Jagiellońska, Berol. mgq 1087
- ■ Mainz, Stadtbibl., Hs. II 283
- ■ Moskau, Russisches Archiv der alten Akten, Fonds 181, Nr. 1405, Opis' 16
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 409
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 458
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 473
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 594
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 845
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 4492
- ■ Prag, Nationalbibl., Cod. XI.C.9
- ■ Prag, Nationalbibl., Cod. XXVI.A.5
- ■ Providence (Rhode Island), Brown University, Ms. German Codex 1
- ■ Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, Cod. 23 D 3 (früher 23 B 21; 26 A 15)
- ■ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2267 (früher L germ. 308)
- ■ Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB V 86
- ■ Trier, Stadtbibl., Hs. 818/1715 8°
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 12460
Ausgaben
(Hinweis)
- Otto Maußer, Eine Fahrt durch die Reiche des Jenseits (Himmel - Fegfeuer - Hölle). Unbekannte deutsche Jenseitsvisionen, in: Walhalla. Kulturbilder aus der Deutschen Vergangenheit und Gegenwart 6 (Leipzig 1910), S. 200-271 (Abdruck von München, Staatsbibl., Cgm 458). [online]
- Nigel F. Palmer (Hg.), Tondolus der Ritter. Die von J. und C. Hist gedruckte Fassung (Kleine deutsche Prosadenkmäler des Mittelalters 13), München 1980. [online]
- Siehe auch Editionsbericht
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 119 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Interrogatio Sancti Anselmi de Passione Domini', dt. |
'Antonius der Große' (Prosalegenden) |
'Apokalypse' (mhd. Prosa) |
'Ars moriendi', dt. |
Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. |
'Autoritäten' (gereimt) |
'Barlaam und Josaphat' (Prosafassungen) |
Pseudo-Beda: 'De meditatione passionis Christi', dt. |
Beichtformel |
'Beichttraktat Es sind vil menschen, den ir peicht wenig oder gar nichts hilft' |
Berthold von Regensburg: Predigten |
Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. |
'Der Bräutigam im Paradies' |
'Der Bruder mit den sieben Säckchen' |
Buschmann, Arnt: Mirakelbericht |
'Der Bussard' |
'Von einem christlichen Leben' |
'Confessionale' |
'Von dreierlei geistlichem Sterben' |
Meister Eckhart: Predigt |
'Elsässisches Trojabuch' |
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
Evangelistar |
Exempel / Exempelsammlung |
'Fegfeuer des hl. Patricius' |
'Fürstenspiegel Wiewol all menschen erstlich entsprungen aus ainer wurczel Adam' |
Gebet(e) |
Gebetsanweisung |
Geistliche Dichtung(en) |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
Geistliches Lied |
Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. |
'Gertrud von Nivelles' (Prosalegenden) |
'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem' |
'Der Graf von Savoyen' |
Groß, Erhart: 'Grisardis' |
'Guido von Alet' |
'Güssinger Totentanz' |
'Güssinger Weltgerichtsspiel' |
Haller, Heinrich: Übersetzung der 'Hieronymus-Briefe' |
'Der Heiligen Leben' |
Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' |
Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' |
'Hieronymus-Briefe' |
'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae', dt. |
Johannes von Hildesheim: 'Historia trium regum', dt. |
Johannes von Indersdorf: 'Tischlesungen' |
Johann von Neumarkt: Gebete |
Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' |
Johannes de Rupescissa: 'Vade mecum in tribulatione', dt. |
Johannes von Zazenhausen: 'Passionshistorie' |
'Der Junker und der treue Heinrich' |
'Katharina von Alexandrien' (Prosalegenden) |
Kuttenmann: 'Vom Reuer, Wirker und Schauer' |
'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen' |
'Lucidarius' |
Mandeville, Jean de: 'Reisebeschreibung' (dt. von Michel Velser) |
'Marien Himmelfahrt' ('Rheinfränkische Marien Himmelfahrt') |
Mariengebet |
Marquard von Lindau: 'Auszug der Kinder Israel' |
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' |
Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' |
Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel' |
Matthäus von Krakau: 'Dialogus rationis et conscientiae', dt. |
'Mirabilia Romae', dt. |
Mönch von Salzburg: Lieder |
'Oberdeutscher vierzeiliger Totentanz' |
Öser, Irmhart: 'Epistel des Rabbi Samuel an Rabbi Isaac' |
Österreichischer Bibelübersetzer: '(Klosterneuburger) Evangelienwerk' |
Österreichischer Bibelübersetzer: 'Von den Festen der Juden und Christen' |
Passionsgedichte |
Peuntner, Thomas: 'Betrachtung über das Vaterunser' |
Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' |
Peuntner, Thomas: 'Kunst des heilsamen Sterbens' |
Predigt zu Mariä Himmelfahrt (Morvay/Grube T 203) |
Predigt zu Mariä Verkündigung (Der hochwirdig gruoz Marie) |
Predigt(en) |
'Preventa und Adoptata' |
Prischuch, Thomas: Rede über das Konzil zu Konstanz 'Des Consili Gruntvest' |
'Privatbesitz im Ordensleben': Dicta von Lehrern |
Rezept(e) |
'Der Ritter in der Kapelle' |
'Die Ritterschaft' |
'Salve, mundi salutare', dt. Prosaübersetzung |
'St. Georgener Predigten' |
'Schachzabelbuch' (Zweite Prosafassung) |
'Von der Schickung vnd gestalt des heyligen grabs' |
Schreibervers, -notiz / Federprobe |
'Schwester Katrei' |
'Von den sechs Flügen' |
'Segen des Starken Boppe' |
'Sendbrief zur wahren Heiligkeit Birgittas von Schweden' |
'Sermo de corpore Christi' (deutsch) |
'Sermo de matrimonio' (deutsch) |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
Seuse, Heinrich: 'Vita' |
'Sibyllen Buch' ('Sibyllenweissagung') |
'Sophia' |
'Speculum artis bene moriendi', dt. |
'Speculum artis bene moriendi', dt. / 2: Rudolfs 2. oberdeutsche Übersetzung Als nu der gang des gegenwürtigen lebens von der armut umb unverstendikayt des sterbens |
'Sprüche der Väter und Lehrer' / Spruchsammlung Isidorus: Als der tod snelliclichen leib vnd sele von einander scheidet |
'Stimulus amoris', dt. |
Straßburger Augustinereremit: 'Feigenbaumpredigt über Lc 13,6' |
'Streitgespräch zwischen Christ und Jude' |
'Die Sultanstochter im Blumengarten' |
Tagzeitentraktate |
'Traktat gegen Eigenbesitz im Kloster' (nach Humbert von Romans: 'Expositio regulae sancti Augustini', bes. Kap. 19ff.) |
'Unterweisung der Laien' |
'Veni sancte spiritus', dt. |
'Veronika' II |
'Visio Fursei', dt. |
'Visio monachi Eyneshamensis', dt. |
'Visio Sancti Pauli' I (Prosaübersetzung 2) |
'Vitaspatrum', dt. / Alemannische Übersetzung |
Volmar: 'Das Steinbuch' |
'Wiener Oswald' |
'Wilhelm von Malevalle' |
'Das Wunderzeichen in Sizilien' |
'Zehn Staffeln der Demut' | ... 'Visio Fursei', dt. |
Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' |
Gebet(e) |
Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. |
Exempel / Exempelsammlung |
Öser, Irmhart: 'Epistel des Rabbi Samuel an Rabbi Isaac' |
'Speculum artis bene moriendi', dt. / 2: Rudolfs 2. oberdeutsche Übersetzung Als nu der gang des gegenwürtigen lebens von der armut umb unverstendikayt des sterbens |
'Das Wunderzeichen in Sizilien' |
Beichtformel |
Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. |
'Der Bräutigam im Paradies' |
Buschmann, Arnt: Mirakelbericht |
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
'Fegfeuer des hl. Patricius' |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
'Lucidarius' |
Mandeville, Jean de: 'Reisebeschreibung' (dt. von Michel Velser) |
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' |
Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' |
Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel' |
Schreibervers, -notiz / Federprobe |
'Die Sultanstochter im Blumengarten' |
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Interrogatio Sancti Anselmi de Passione Domini', dt. |
'Antonius der Große' (Prosalegenden) |
'Apokalypse' (mhd. Prosa) |
'Ars moriendi', dt. |
Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. |
'Autoritäten' (gereimt) |
'Barlaam und Josaphat' (Prosafassungen) |
Pseudo-Beda: 'De meditatione passionis Christi', dt. |
'Beichttraktat Es sind vil menschen, den ir peicht wenig oder gar nichts hilft' |
Berthold von Regensburg: Predigten |
'Der Bruder mit den sieben Säckchen' |
'Der Bussard' |
'Von einem christlichen Leben' |
'Confessionale' |
'Von dreierlei geistlichem Sterben' |
Meister Eckhart: Predigt |
'Elsässisches Trojabuch' |
Evangelistar |
'Fürstenspiegel Wiewol all menschen erstlich entsprungen aus ainer wurczel Adam' |
Gebetsanweisung |
Geistliche Dichtung(en) |
Geistliches Lied |
'Gertrud von Nivelles' (Prosalegenden) |
'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem' |
'Der Graf von Savoyen' |
Groß, Erhart: 'Grisardis' |
'Guido von Alet' |
'Güssinger Totentanz' |
'Güssinger Weltgerichtsspiel' |
Haller, Heinrich: Übersetzung der 'Hieronymus-Briefe' |
'Der Heiligen Leben' |
Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' |
'Hieronymus-Briefe' |
'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae', dt. |
Johannes von Hildesheim: 'Historia trium regum', dt. |
Johannes von Indersdorf: 'Tischlesungen' |
Johann von Neumarkt: Gebete |
Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' |
Johannes de Rupescissa: 'Vade mecum in tribulatione', dt. |
Johannes von Zazenhausen: 'Passionshistorie' |
'Der Junker und der treue Heinrich' |
'Katharina von Alexandrien' (Prosalegenden) |
Kuttenmann: 'Vom Reuer, Wirker und Schauer' |
'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen' |
'Marien Himmelfahrt' ('Rheinfränkische Marien Himmelfahrt') |
Mariengebet |
Marquard von Lindau: 'Auszug der Kinder Israel' |
Matthäus von Krakau: 'Dialogus rationis et conscientiae', dt. |
'Mirabilia Romae', dt. |
Mönch von Salzburg: Lieder |
'Oberdeutscher vierzeiliger Totentanz' |
Österreichischer Bibelübersetzer: '(Klosterneuburger) Evangelienwerk' |
Österreichischer Bibelübersetzer: 'Von den Festen der Juden und Christen' |
Passionsgedichte |
Peuntner, Thomas: 'Betrachtung über das Vaterunser' |
Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' |
Peuntner, Thomas: 'Kunst des heilsamen Sterbens' |
Predigt zu Mariä Himmelfahrt (Morvay/Grube T 203) |
Predigt zu Mariä Verkündigung (Der hochwirdig gruoz Marie) |
Predigt(en) |
'Preventa und Adoptata' |
Prischuch, Thomas: Rede über das Konzil zu Konstanz 'Des Consili Gruntvest' |
'Privatbesitz im Ordensleben': Dicta von Lehrern |
Rezept(e) |
'Der Ritter in der Kapelle' |
'Die Ritterschaft' |
'Salve, mundi salutare', dt. Prosaübersetzung |
'St. Georgener Predigten' |
'Schachzabelbuch' (Zweite Prosafassung) |
'Von der Schickung vnd gestalt des heyligen grabs' |
'Schwester Katrei' |
'Von den sechs Flügen' |
'Segen des Starken Boppe' |
'Sendbrief zur wahren Heiligkeit Birgittas von Schweden' |
'Sermo de corpore Christi' (deutsch) |
'Sermo de matrimonio' (deutsch) |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
Seuse, Heinrich: 'Vita' |
'Sibyllen Buch' ('Sibyllenweissagung') |
'Sophia' |
'Speculum artis bene moriendi', dt. |
'Sprüche der Väter und Lehrer' / Spruchsammlung Isidorus: Als der tod snelliclichen leib vnd sele von einander scheidet |
'Stimulus amoris', dt. |
Straßburger Augustinereremit: 'Feigenbaumpredigt über Lc 13,6' |
'Streitgespräch zwischen Christ und Jude' |
Tagzeitentraktate |
'Traktat gegen Eigenbesitz im Kloster' (nach Humbert von Romans: 'Expositio regulae sancti Augustini', bes. Kap. 19ff.) |
'Unterweisung der Laien' |
'Veni sancte spiritus', dt. |
'Veronika' II |
'Visio monachi Eyneshamensis', dt. |
'Visio Sancti Pauli' I (Prosaübersetzung 2) |
'Vitaspatrum', dt. / Alemannische Übersetzung |
Volmar: 'Das Steinbuch' |
'Wiener Oswald' |
'Wilhelm von Malevalle' |
'Zehn Staffeln der Demut' | ... In mindestens 4 Handschriften des Werks "'Tundalus'" befindet sich auch lateinischer Text.