Handschriftenbeschreibung 11808
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgq 74 | Codex | IV + 143 Blätter |
Inhalt
| Bl. 97r-115v = 'Von einem christlichen Leben' Bl. 121r-141v = 'Tundalus' (Übersetzung C) (C1) Bl. 142r-143v = 'Visio Fursei', dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm |
| Schriftraum | 150-180 x 100-115 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 22-31 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Degering S. 10) |
| Schreibsprache | bair. (Bl. 247-248: alem.) (Heymann Bl. 3) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Paul Heymann (1908) |
| sw, Mai 2022 |
|---|

