Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Von einem christlichen Leben'

Vgl. Egino Weidenhiller, in: 2VL 1 (1978), Sp. 1228f. + 2VL 11 (2004), Sp. 323.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 2° Cod. 160
  2. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.2° 5
  3. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.2° 27
  4. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 19
  5. Bamberg, Staatsbibl., Msc. Lit. 175 (früher Ed.VII.56)
  6. Berlin, Staatsbibl., mgf 19
  7. Berlin, Staatsbibl., mgq 74
  8. Berlin, Staatsbibl., mgq 1131
  9. Bern, Burgerbibl., Cod. 737
  10. Dillingen, Studienbibl., Cod. XV 126
  11. Einsiedeln, Stiftsbibl., Cod. 709 (296)
  12. Einsiedeln, Stiftsbibl., Cod. 710 (322)
  13. Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 663
  14. Lindau, Ehemals Reichsstädtische Bibliothek, Cod. P I 30
  15. München, Staatsbibl., Cgm 366
  16. München, Staatsbibl., Cgm 432
  17. München, Staatsbibl., Cgm 509
  18. München, Staatsbibl., Cgm 519
  19. München, Staatsbibl., Cgm 831
  20. München, Staatsbibl., Cgm 7241
  21. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 43e
  22. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 42
  23. St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 967
  24. Zürich, Zentralbibl., Ms. C 20

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 90 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

'Acht innere Leiden Christi' | 'Anima Christi', dt. | 'Apokalypse' (mhd. Prosa) | 'Augsburger Marienklage' | Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. | 'Baumgarten geistlicher Herzen' | Beichtspiegel | 'Beichttraktat Es sind vil menschen, den ir peicht wenig oder gar nichts hilft' | Bernhardin von Siena (?): 'Speculum peccatorum', dt. | 'Betrachtung vom Heiligen Kreuz' | Bibelübersetzung | 'Bilder-Ars-moriendi' | 'Brief an die Frau von Plauen' | 'Bruno von Köln' (Prosalegenden) | 'Christus und die minnende Seele' | 'Disput zwischen der minnenden Seele und unserem Herrn' | 'Vom dürren, grünen und goldenen Gebet' | Elsbeth von Oye: 'Offenbarungen' | 'Engelberger Predigten' [früher: Engelberger Prediger] | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | Engelin, Jakob: Pesttraktat 'Also das ein mensch zeichen gewun' | 'Etymachietraktat' | Exempel / Exempelsammlung | Gebet(e) | 'Eine geistliche Geißel' | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 'Geistlicher Fastnachtskrapfen' | 'Gemahelschaft Christi mit der gläubigen Seele' | 'Ain gemaine lere' | 'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem' | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | Heinrich von St. Gallen: Predigtzyklus über die 'Acht Seligkeiten' | 'Herzklosterallegorie' | 'Himmelsbrief' | 'Historienbibel' (Gruppe Ia) | 'Hoheliedauslegung Meliora sunt ubera tua vino' | Hugo von Trimberg: 'Von der Jugend und dem Alter', dt. | 'Jammerruf des Toten' | Johannes von Indersdorf: 'Gebetbuch I für Frau Elisabeth Ebran' | Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' | Krauter, Heinrich: 'Traktat von den zehn Geboten' | 'Krautgartengedicht' | 'Kreuztragende Minne' | Kügelin, Konrad: 'Vita der Elsbeth Achler von Reute' | 'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen' | 'Vom Leiden' | Lektionar | 'Der Mandelkern' | Mardach, Eberhard: 'Sendbrief von wahrer Andacht' | Marquard von Lindau: 'De fide' (dt.) | ...  

In mindestens einer Handschrift des Werks "'Von einem christlichen Leben'" befindet sich auch lateinischer Text.