Handschriftenbeschreibung 19346
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Einsiedeln, Stiftsbibl., Cod. 709 (296) | Codex | 236 Seiten |
Inhalt
| Geistliche Sammelhandschrift; darin u.a.: S. 1-116 = 'Paradisus animae', dt. (vntugent-Version) (Ei 1) Beichttraktat Zwölf Staffeln Gebet S. 199-230 = 'Von einem christlichen Leben' Pater noster Ave Maria 'Zehn Gebote' Von den sieben Tugenden Gemahelschafft der Ewigen Wisshait 'Zehn Staffeln der Demut' (Bearbeitung des 'Stimulus amoris') |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 315 x 225 mm |
| Schriftraum | 240 x 145 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 30-32 |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. (Meier Bl. 1) |
| Schreibsprache | ostalem. (Kuno Bugmann bei Fechter S. 80) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | P. Gabriel Meier (1907) |
| Jürgen Wolf / Daniel Könitz, Juli 2023 |
|---|

