Handschriftenbeschreibung 15996
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV Q 156b | Codex | 84 Blätter |
Inhalt
| Lat.-dt. Sammelhandschrift; darin dt.: Bl. 8r-20r = Gebet(e) Bl. 20v-21v = Tagzeiten Bl. 21v = 'Zehn Gebote' in Versen Bl. 22r-82r = Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel' (G [Werbow], Br [Schwinger]) Bl. 84rv = Vaterunserauslegung und 'Ave Maria' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 150 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 17-30 |
| Entstehungszeit | 1507, 1515, 1532 (Göber Bl. 19) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Joseph Klapper (1905) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| cg / Jürgen Wolf / trk / sw, Juni 2022 |

