Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Aufzeichnungen aus dem Maria Magdalenenkloster zu Hildesheim

Überlieferung | Ausgaben

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Hannover, Staatsarchiv, ohne Sign.

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgabe

(Hinweis)

  • Richard Doebner, Aufzeichnungen aus dem Maria Magdalenenkloster zu Hildesheim (1467-1497), in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen (1904), S. 199-248.