'Hoheliedauslegung Got ist die liebe (minne)'
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 842
- ■ Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.F.8
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 17.9 Aug. 4°
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 10 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Bonaventura: 'Soliloquium', dt. | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Tochter' | 'Hoheliedauslegung Das man dester paß erkenne' | Hugo von St. Viktor: 'Expositio in regulam beati Augustini' (dt. [Katharinentaler] Übersetzung) | Marienwerder, Johannes: 'Septililium venerabilis dominae Dorotheae' (lat. und dt.) | Marquard von Lindau: 'Auszug der Kinder Israel' | Matthäus von Krakau: 'Dialogus rationis et conscientiae', dt. | Niclas Humilis: '37 Grade und Namen der Liebe' | Niclas Humilis: 'Speculum noviciorum [...]', dt. Zusammenfassung | Österreichischer Bibelübersetzer: 'Psalmenkommentar'
In mindestens 2 Handschriften des Werks "'Hoheliedauslegung Got ist die liebe (minne)'" befindet sich auch lateinischer Text.