Handschriftenbeschreibung 2478
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Berlin, Staatsbibl., mgo 842
| Codex | 150 Blätter |
Inhalt
| Geistliche Sammelhandschrift, lat.-dt.; darin: Bl. 1r-75r = Hugo von St. Viktor: 'Expositio in regulam beati Augustini' (dt. [Katharinentaler] Übersetzung) Abhandlung über Gottes Barmherzigkeit und Gerechtigkeit Bl. 91r-143v = 'Hoheliedauslegung Got ist die liebe (minne)' Vom menschlichen Gebet |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 223 x 155 mm | ||
| Schriftraum | 165 x 110 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Teil 1; Bl. 75v: 1464) (Eis) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Gerhard Eis (1937) |
| Mitteilungen von Regina Cermann, Sine Nomine |
|---|
| Gisela Kornrumpf (München), sw, mt, September 2025 |

