'Zehn Staffeln der Gottesliebe' / Predigt von den zehn Graden der Liebe
Vgl. Christine Stöllinger-Löser, in: 2VL 10 (1999), Sp. 1515-1517.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1133
- ■ Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Fonds KAW XXXVII
- ■ Eichstätt, Universitätsbibl., Cod. sm 214
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 750
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 43b
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Katrin Janz-Wenig, Decem gradus amoris deutsch. Entstehung, Überlieferung und volkssprachliche Rezeption einer lateinischen Predigt. Untersuchung und Edition (Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit 56), Berlin 2017, S. 279-299 (nach München, Staatsbibl., Cgm 750) und 303-309 (nach Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Fonds KAW XXXVII).
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 29 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Adelheid' (Prosalegenden) | Bonaventura: 'De quinque festivitatibus pueri Iesu', dt. | Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Tochter' | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' | Exempel / Exempelsammlung | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | Hans der Bekehrer: Predigt | 'Die heilige Regel für ein vollkommenes Leben' | Heinrich von Langenstein: 'De discretione spirituum', dt. | Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' | Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | Horant, Ulrich: 'Vom geistlichen Menschen' | 'Von Jesu Bettlein' | Kreß, Caspar: Euphrasialegende | 'Lob des Klosterlebens' Dye götlich stimme rüffet | Mardach, Eberhard: 'Sendbrief von wahrer Andacht' | 'Margareta von Ungarn' | Marquard von Lindau: 'De corpore Christi' (dt.) | Niclas Humilis: '37 Grade und Namen der Liebe' | Nikolaus der Kartäuser: Predigten | Peuntner, Thomas: 'Beichtbüchlein' | Predigt(en) | 'Sendbrief vom Betrug teuflischer Erscheinungen' | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | 'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' | 'Traktat gegen Eigenbesitz im Kloster' (nach Humbert von Romans: 'Expositio regulae sancti Augustini', bes. Kap. 19ff.) | 'Visio monachi Eyneshamensis', dt. | 'Weiler Schwesternbuch'