Handschriftenbeschreibung 5517
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 43b | Codex | V + 166 Blätter |
Inhalt
| Geistliche Sammelhandschrift; darin u.a.: Bl. 1r-16v = 'Weiler Schwesternbuch' Bl. 17r-19r = Ulrich Horant: 'Vom geistlichen Menschen' Bl. 24v-42v = 'Lob des Klosterlebens' Dye götlich stimme rüffet Bl. 44r–55r = 'Zehn Staffeln der Gottesliebe' / Predigt von den zehn Graden der Liebe Bl. 55r-62r = Niclas Humilis: '37 Grade und Namen der Liebe' Bl. 83v-92v = 'Von Jesu Bettlein' Bl. 131r, 132v-139r = Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' (Exzerpte) Bl. 140v-166r = 'Visio monachi Eyneshamensis', dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Blattgröße | 205 x 145 mm | ||||||||
| Schriftraum | 145-163 x 100-110 mm | ||||||||
| Spaltenzahl | 1 | ||||||||
| Zeilenzahl | 22-23 | ||||||||
| Besonderheiten | Aus dem Katharinenkloster Nürnberg (alte Signatur: N XXVII) (Schneider S. 78f.) | ||||||||
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Schneider S. 78) | ||||||||
| Schreibsprache | nürnberg. (Schneider S. 79) | ||||||||
| Schreibort | Nürnberg (vgl. Schneider S. 78f.) | ||||||||
| Schreibernennungen |
| ||||||||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Hans Diptmar (1934) |
| Mitteilungen von Regina D. Schiewer, Eckhart Triebel |
|---|
| Monika Studer (Oxford) / Klaus Graf / jw, Januar 2025 |

