Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung'
Vgl. Kurt Ruh, in: 2VL 2 (1980), Sp. 327-348.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 90
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1130
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 697
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. 3646-48 (Kat.-Nr. 2426)
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. 14716
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. IV 432
- ■ Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 73 H 21
- ■ Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 73 H 32
- ■ Deventer, Stadsarchief en Athenaeumbibl., Cod. I 57 (1728; olim 10 W 7 KL)
- ■ Einsiedeln, Stiftsbibl., Cod. 770 (1261)
- ■ Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. Praed. 159
- ■ Gent, Universitätsbibl., Hs. 1320
- ■ Gießen, Universitätsbibl., Hs. 693
- ■ Greifswald, Bibl. der Nikolaikirche, Cod. XXVII.E.104
- ■ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. Convent V
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Lichtenthal 87
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Blasien 84
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Georgen 79
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Georgen 90
- ■ Leiden, Universitätsbibl., LTK 325
- ■ Marburg, Universitätsbibl., Mscr. 54
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 218
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 449
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 4482
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 4715
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. IV, 41
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 43b
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 38
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 62
- ■ Prag, Nationalbibl., Cheb MS. 45/330 (9)
- ■ Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.F.1
- ■ Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.G.25
- ■ Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b V 40
- □ Zeitz, Domherrenbibl., Fragm. 98
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 102 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Albertus Magnus: 'Super missam' ('De sacrificio missae' / 'De eucharistiae sacramento'), dt. |
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Admonitio morienti', dt. |
Pseudo-Augustinus: 'Manuale', dt. |
Autoritäten-Sammlung |
'Beginchen von Paris' |
'Beichttraktat Es sind vil menschen, den ir peicht wenig oder gar nichts hilft' |
Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' |
Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. |
Bonaventura: 'Soliloquium', dt. |
'Der Bruder mit den sieben Säckchen' |
'Das Buch von geistlicher Armut' |
'Christus als Koch' |
'Christus und die sieben Laden' |
'Cordula' (Prosalegenden) |
'Von dreierlei geistlichem Sterben' |
Meister Eckhart: Predigt |
Meister Eckhart: Spruchsammlung |
Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' |
Elisabeth von Schönau: 'Revelationes de sacro exercitu virginum Coloniensum', dt. |
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
Exempel / Exempelsammlung |
'Der Frankfurter' ('Theologia Deutsch') |
Gebet(e) |
'Gegrüßet sistu ane we' |
'Eine geistliche Geißel' |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
Gertrud von Helfta: 'Ein botte der götlichen miltekeit' |
Glaubensbekenntnisse |
'Der goldene Spiegel der armen sündigen Seele' |
'Goldenes ABC' |
'Goldenes Ave Maria' |
'Großer Baumgarten' |
'Vom Grunde aller Bosheit' |
'Der Heiligen Leben' |
Herp, Hendrik: 'Spiegel der Vollkommenheit', mndl. |
Herp, Hendrik: 'Spiegel der Vollkommenheit', obd. |
'Herzklosterallegorie' |
Horant, Ulrich: 'Vom geistlichen Menschen' |
'Ich muoz die creaturen fliehen' |
Jakob von Ratingen: Lied |
'Von Jesu Bettlein' |
Johannes von Indersdorf: Spruchsammlungen |
Johannes von Indersdorf: 'Tischlesungen' |
Jordan von Quedlinburg: 'Meditationes de passione Christi', dt. |
'Katharina von Schweden' (Prosalegenden) |
'Von den Kräften der Seele und den geistlichen Lebensformen' |
'Leben und Wunderwerke St. Birgitten' |
'Lehre für die innige Seele' (Es ist ein frage ob sich got) |
'Vom Leiden' |
'Lidwina von Schiedam' (Prosalegenden) |
'Lob des Klosterlebens' Dye götlich stimme rüffet |
Magdalena von Freiburg: 'Goldene Litanei vom Leben und Leiden Jesu Christi' |
'Mantel Unserer Lieben Frau' / 'Der geistliche Mantel unserer lieben Frau' |
Mardach, Eberhard: 'Sendbrief von wahrer Andacht' |
Mariengebet |
Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' |
Mechthild von Hackeborn: 'Liber specialis gratiae', dt. |
'Meisterbuch' |
'Meßerklärung Man findet vil büchlein vnd lere' |
Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' |
Mönch von Salzburg: Lieder |
Niclas Humilis: '37 Grade und Namen der Liebe' |
Nider, Johannes: Sendbriefe |
'Vom Nutzen des Schweigens' |
'Palmbaumtraktate' |
'Paulus und Thekla' II |
Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' |
Predigt(en) |
'Privatbesitz im Ordensleben': Dicta von Lehrern |
'Regel und Leben Marias nach Christi Himmelfahrt' (Hieronymus zugeschrieben) |
Rezept(e) |
'Ritterschaft Jesu Christi' |
'Vom Sakramentsempfang' (Welcher mensch zu dem heiligen sacrament vnsers hern leichnam get) |
'Von den sechs Flügen' |
'Der Seele Baum' |
'Sendbrief Ach ir gottes minnerin' |
'Sendbrief vom Betrug teuflischer Erscheinungen' |
'Sendbrief So hab ich dir vor zeyten versprochen' |
'Sendbrief über wahre Gelassenheit' |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
Seuse, Heinrich: Predigt |
Seuse, Heinrich: 'Vita' |
'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung II) |
'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' |
Stephan von Landskron: 'Von etleichen dingen die allain dy geistlichen perüren' |
'Stimulus amoris', dt. |
Straßburger Augustinereremit: 'Feigenbaumpredigt über Lc 13,6' |
Tauler, Johannes: Predigten |
'Tobiassegen' |
'Tochter Sion-Traktat' (Prosafassung) |
Unterweisung zur Vollkommenheit (Prosatraktat) |
'Ursula und die elftausend Jungfrauen' (Prosalegenden) |
'Vaterunserauslegung Adonay, gewaltiger herre' |
'Vaterunserauslegung Sanctus Thomas' (dt.) |
'Vom verborgenen Gott zum bloßen Gott' |
Vigilis, Heinrich, von Weißenburg (?): 'Ein guter Einkehr' |
Vigilis, Heinrich, von Weißenburg: 'Von geistlicher Einkehr und Auskehr' |
'Visio monachi Eyneshamensis', dt. |
'Von wahrer Andacht' (nach Thomas von Aquin) |
'Weiler Schwesternbuch' |
'Zehn Staffeln der Gottesliebe' / Predigt von den zehn Graden der Liebe |
'Diu zeichen eines wârhaften grundes' | ... Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
Meister Eckhart: Predigt |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
Tauler, Johannes: Predigten |
Gebet(e) |
Predigt(en) |
'Christus und die sieben Laden' |
'Vom Grunde aller Bosheit' |
Herp, Hendrik: 'Spiegel der Vollkommenheit', obd. |
Horant, Ulrich: 'Vom geistlichen Menschen' |
Jordan von Quedlinburg: 'Meditationes de passione Christi', dt. |
Mardach, Eberhard: 'Sendbrief von wahrer Andacht' |
Seuse, Heinrich: Predigt |
Seuse, Heinrich: 'Vita' |
'Tochter Sion-Traktat' (Prosafassung) |
Unterweisung zur Vollkommenheit (Prosatraktat) |
Albertus Magnus: 'Super missam' ('De sacrificio missae' / 'De eucharistiae sacramento'), dt. |
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Admonitio morienti', dt. |
Pseudo-Augustinus: 'Manuale', dt. |
Autoritäten-Sammlung |
'Beginchen von Paris' |
'Beichttraktat Es sind vil menschen, den ir peicht wenig oder gar nichts hilft' |
Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' |
Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. |
Bonaventura: 'Soliloquium', dt. |
'Der Bruder mit den sieben Säckchen' |
'Das Buch von geistlicher Armut' |
'Christus als Koch' |
'Cordula' (Prosalegenden) |
'Von dreierlei geistlichem Sterben' |
Meister Eckhart: Spruchsammlung |
Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' |
Elisabeth von Schönau: 'Revelationes de sacro exercitu virginum Coloniensum', dt. |
Exempel / Exempelsammlung |
'Der Frankfurter' ('Theologia Deutsch') |
'Gegrüßet sistu ane we' |
'Eine geistliche Geißel' |
Gertrud von Helfta: 'Ein botte der götlichen miltekeit' |
Glaubensbekenntnisse |
'Der goldene Spiegel der armen sündigen Seele' |
'Goldenes ABC' |
'Goldenes Ave Maria' |
'Großer Baumgarten' |
'Der Heiligen Leben' |
Herp, Hendrik: 'Spiegel der Vollkommenheit', mndl. |
'Herzklosterallegorie' |
'Ich muoz die creaturen fliehen' |
Jakob von Ratingen: Lied |
'Von Jesu Bettlein' |
Johannes von Indersdorf: Spruchsammlungen |
Johannes von Indersdorf: 'Tischlesungen' |
'Katharina von Schweden' (Prosalegenden) |
'Von den Kräften der Seele und den geistlichen Lebensformen' |
'Leben und Wunderwerke St. Birgitten' |
'Lehre für die innige Seele' (Es ist ein frage ob sich got) |
'Vom Leiden' |
'Lidwina von Schiedam' (Prosalegenden) |
'Lob des Klosterlebens' Dye götlich stimme rüffet |
Magdalena von Freiburg: 'Goldene Litanei vom Leben und Leiden Jesu Christi' |
'Mantel Unserer Lieben Frau' / 'Der geistliche Mantel unserer lieben Frau' |
Mariengebet |
Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' |
Mechthild von Hackeborn: 'Liber specialis gratiae', dt. |
'Meisterbuch' |
'Meßerklärung Man findet vil büchlein vnd lere' |
Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' |
Mönch von Salzburg: Lieder |
Niclas Humilis: '37 Grade und Namen der Liebe' |
Nider, Johannes: Sendbriefe |
'Vom Nutzen des Schweigens' |
'Palmbaumtraktate' |
'Paulus und Thekla' II |
Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' |
'Privatbesitz im Ordensleben': Dicta von Lehrern |
'Regel und Leben Marias nach Christi Himmelfahrt' (Hieronymus zugeschrieben) |
Rezept(e) |
'Ritterschaft Jesu Christi' |
'Vom Sakramentsempfang' (Welcher mensch zu dem heiligen sacrament vnsers hern leichnam get) |
'Von den sechs Flügen' |
'Der Seele Baum' |
'Sendbrief Ach ir gottes minnerin' |
'Sendbrief vom Betrug teuflischer Erscheinungen' |
'Sendbrief So hab ich dir vor zeyten versprochen' |
'Sendbrief über wahre Gelassenheit' |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung II) |
'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' |
Stephan von Landskron: 'Von etleichen dingen die allain dy geistlichen perüren' |
'Stimulus amoris', dt. |
Straßburger Augustinereremit: 'Feigenbaumpredigt über Lc 13,6' |
'Tobiassegen' |
'Ursula und die elftausend Jungfrauen' (Prosalegenden) |
'Vaterunserauslegung Adonay, gewaltiger herre' |
'Vaterunserauslegung Sanctus Thomas' (dt.) |
'Vom verborgenen Gott zum bloßen Gott' |
Vigilis, Heinrich, von Weißenburg (?): 'Ein guter Einkehr' |
Vigilis, Heinrich, von Weißenburg: 'Von geistlicher Einkehr und Auskehr' |
'Visio monachi Eyneshamensis', dt. |
'Von wahrer Andacht' (nach Thomas von Aquin) |
'Weiler Schwesternbuch' |
'Zehn Staffeln der Gottesliebe' / Predigt von den zehn Graden der Liebe |
'Diu zeichen eines wârhaften grundes' | ... In mindestens 3 Handschriften des Werks "Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung'" befindet sich auch lateinischer Text.